Nach der Vorauswahl der Junghengste zur diesjährigen Hauptkörung in Münster-Handorf hat das Westfälische Pferdestammbuch beschlossen, seine Maßnahmen zur Prävention nicht tierschutzgerechter Präsentation der Hengste noch einmal zu verschärfen. Geschäftsführer Carsten Rotermund und Zuchtleiter Thomas Münch erklären, was geplant ist und warum sie sich zu diesen Schritten veranlasst sehen.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik