Im italienischen Vairano stand dieses Wochenende ein weiterer FEI-Nationenpreis Vielseitigkeit auf dem Programm. Nicht nur da waren die deutschen Vielseitigkeitsreiter gut platziert.
Im italienischen Vairano stand dieses Wochenende ein weiterer FEI-Nationenpreis Vielseitigkeit auf dem Programm. Nicht nur da waren die deutschen Vielseitigkeitsreiter gut platziert.
Es geht auch noch schlimmer als in Arville. In Belton auf den britischen Inseln hatten die Vielseitigkeitsreiter es dieses Wochenende sogar mit Schnee zu tun. Das hinderte aber weder Bettina Hoy noch Claas Romeike daran, super Runden zu drehen.
Drei Tage lang hatte Michael Jung beim Viersterne-Event in Pau (FRA) mit zwei Pferden auf Siegeskurs gelegen – und am Ende Platz eins doch knapp verpasst. Ganz oben auf dem Treppchen stand Nicolas Astier, Heimsieg für Frankreich.
Für den Doppelolympiasieger läuft’s beim CCI4* im französischen Pau wie am Schnürchen: Auch nach Tag zwei liegt er in Führung und auf Platz zwei. Aber es bleibt spannend. Die ersten vier Reiter der Zwischenwertung trennt weniger als ein Springfehler.
Neueste Kommentare
Dem schließe ich mich an. Vielen Dank, Frau Pochhammer.
Ein einfach nur hervorragender und längst überfälliger Kommentar, der hoffentlich endlich manche Menschen zum Nachdenken anregt. Vielen Dank dafür Frau Pochhammer…..auch im Namen der Weidetiere und
Der richtige Ton und ein vernünftiger, respektvoller Umgang miteinander, das wäre das tatsächlich schön. Ich bin Tierärztin (in eigener Pferdefahrpraxis, also diejenige, die man anruft, […]
Schade, dass das Niveau in dieser wichtigen Diskussion verloren hat. Der Begriff "Hetzkampagne" passt nicht zu den Menschen, die sich dazu entschieden haben ihre Zeit […]