Der niederländische Grand Prix-Reiter Hans Peter Minderhoud hat ein neues Pferd im Stall, den gekörten KWPN-Hengst Ferdeaux, der Oranje zweimal bei Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde vertreten hatte.
Der niederländische Grand Prix-Reiter Hans Peter Minderhoud hat ein neues Pferd im Stall, den gekörten KWPN-Hengst Ferdeaux, der Oranje zweimal bei Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde vertreten hatte.
Die Dänische Warmblutstute Fiontini schickt sich an, in die Fußstapfen ihres „Landsmannes“ Sezuan zu treten und zum dritten Mal Weltmeisterin der jungen Dressurpferde zu werden. Heute bei der Qualifikation der Siebenjährigen für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo war sie ihren Altersgenossen notenmäßig jedenfalls weit voraus.
Ermelo war dieses Wochenende nicht nur EM-Sichtung für „die Großen“, sondern auch WM-Sichtung für die jungen Dressurpferde, die Anfang August ebenfalls in Ermelo ausgetragen werden. 18 Paare lösten das Ticket, sechs in jeder Altersklasse.
Was bei uns noch in den Kinderschuhen steckt, ist in den Niederlanden schon lange gängige Praxis: der Test der Deckhengste unter Turnierbedingungen. Hier sind die Sieger der Saison 2015/16.
Die 25-jährige Kirsten Brouwer ist nach ihren Erfolgen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, wo sie mit Eye Catcher Bronze bei den Fünfjährigen und mit Dancer Gold bei den Sechsjährigen gewann, um einige Berittpferde reicher.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]