Fünf Prämienhengste im Bereich Springen stellt die Hannoveraner Körkommission nach dem Freispringen heraus. 25 Hengste erhielten die Zuchtzulassung. Im 37-köpfigen Lot war für jeden Geschmack etwas dabei.
Fünf Prämienhengste im Bereich Springen stellt die Hannoveraner Körkommission nach dem Freispringen heraus. 25 Hengste erhielten die Zuchtzulassung. Im 37-köpfigen Lot war für jeden Geschmack etwas dabei.
17 von 32 Hengsten erhielten ein positives Körurteil bei der Körung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg International. Argentinus und Caletto I waren zahlenmäßig am stärksten vertreten. Sechs Prämienhengste konkurrieren morgen um den Titel Siegerhengst.
Freispingen bei der Holsteiner Körung – das ist der Tag der Tage. Das Springen ist die einzige Disziplin, um die es wirklich geht bei den Pferden, die längst nicht mehr nur noch im Land zwischen den Meeren geboren werden. In diesem Jahr wurden 58 Hengste gezeigt und der Oxer am Ende der Sprunggasse richtig hochgezogen. Das hatte nicht nur schöne Bilder zur Folge.
Neueste Kommentare
.... weil man nur ungern auf die nötigen Sanierungsarbeiten in Vechta hinweist?
Sachliche Anmerkung: Eine Argumentations- und Verteidigungslinie aus dem Wirtschaftsleben und der Versuch, sich durch Wissensdefizite der Verantwortung zu entziehen. Da die Wissensdefizite aber auf eigenem […]
Wenn ich schon von3 Detuschen Startern spreche, Wäre es gut auch den. zu nennen Mr. Hollywood hatte zwar nicht sein Rennen, aber wenn ich 3
Egal welcher Fall der letzten Jahre, ob Werth, Ahlmann, Simon, Beerbaum, etc. wo es um Medikations, Doping etc ging. Jeder von denen kümmert sich mind […]