Siege werden im Kopf errungen, heißt es immer so schön. Das Abschlussspringen der Junioren bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Montelibretti, Italien, hat das einmal mehr bestätigt.
Siege werden im Kopf errungen, heißt es immer so schön. Das Abschlussspringen der Junioren bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Montelibretti, Italien, hat das einmal mehr bestätigt.
Der letzte Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit für U18- und U21-Reiter hat nochmal einiges durcheinander gewirbelt. Den glücklichsten Ausgang nahmen die Meisterschaften für Kaya Thomsen und Emily Kurbel, die sich in ihrer Altersklasse jeweils über Gold freuen können.
Sechs Medaillen, davon vier in Gold, einmal Silber und einmal Bronze – so machen Europameisterschaften des Vielseitigkeitsnachwuchs Spaß. Erst recht für die neuen Europameister Nane Nikolaus Dehn und Greta Busacker.
Elf Mannschaften traten am Wochenende beim Bundeswettkampf Vielseitigkeit in Bad Harzburg gegeneinander an. Das Team aus dem Rheinland konnte den Sieg für sich verbuchen. Darüber hinaus gab die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Ausschusses Vielseitigkeit im Anschluss an das Turnier, das gleichzeitig EM-Sichtung war, die nominierten Junioren und Jungen Reiter für die bevorstehenden Europameisterschaften bekannt.
Neueste Kommentare
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert