Marten Luiten und seine Stute Fynona beherrschten im vergangenen Jahr das Geschehen im Junge Reiter-Lager der Dressurreiter. Nun wurde der 20-Jährige in seiner niederländischen Heimat als Talent des Jahres ausgezeichnet.
Marten Luiten und seine Stute Fynona beherrschten im vergangenen Jahr das Geschehen im Junge Reiter-Lager der Dressurreiter. Nun wurde der 20-Jährige in seiner niederländischen Heimat als Talent des Jahres ausgezeichnet.
Der Finaltag bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter im spanischen Oliva Nova brachte die Kür-Entscheidungen der Junioren und Jungen Reiter sowie die Einzelwertung der Children. Und insgesamt drei weitere Medaillen und zwei Titel für Deutschland.
Nach Mannschaftsgold konnten sich die niederländischen Jungen Reiter über zwei weitere tolle Erfolge bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter in Oliva Nova freuen. Und auch ein deutsches Paar stand mit auf dem Treppchen der U21-Einzelwertung.
Erneut waren die Jungen Reiter aus den Niederlanden bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter siegreich. Und wie im Vorjahr gab es auch in Oliva Nova (ESP) Silber für Deutschland.
Was für ein toller Abschluss ihrer Junge Reiter-Zeit für Lia Welschof bei der Europameisterschaft in Pilisjaszfalu! Erst der Schreck, dass Toppferd Linus sich kurz vor der EM verletzt hat und dann drei Silbermedaillen mit dem international noch völlig unerfahrenen First Class!
Der neue Europameister der Jungen Reiter kommt aus den Niederlanden. Allerdings war es nicht das Paar, das in der Mannschaftsaufgabe die Nase vorn gehabt hatte, das am Ende ganz vorne stand.
Spannend bis zum Schluss war die Mannschaftswertung der U21-Europameisterschaften der Dressurreiter 2020 im ungarischen Pilisjaszfalu! Der Held der Stunde heißt Marten Luiten.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]