88 Oldenburger Nachwuchspferde suchten heute im Rahmen der „Special Edition“ Auktion in Vechta neue Besitzer. Die teuersten unter ihnen fanden welche in Dänemark und Großbritannien.
88 Oldenburger Nachwuchspferde suchten heute im Rahmen der „Special Edition“ Auktion in Vechta neue Besitzer. Die teuersten unter ihnen fanden welche in Dänemark und Großbritannien.
Geschäftsführer Heiner Kanowski wurde vom Oldenburger Pferdezuchtverband von seinen Funktionen vorläufig entbunden und beurlaubt.
Mit Bernhard Huslage ist ein Mann verstorben, der lange Jahre maßgeblich die Zuchtgeschicke beim Oldenburger Verband mitgelenkt hat. Der Körkommissar, bei dem u. a. der Rudilore-Stamm seinen Ursprung nahm, wurde 88 Jahre alt. St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes erinnert sich.
Die Oldenburger Körungen sind alljährlich auch Anlass zur Ehrung der jeweiligen Hauptprämiensieger. Bei der Vergabe dieses Titels wird sowohl das Ergebnis der Hengstleistungsprüfung als auch der Eindruck des ersten Fohlenjahrgangs berücksichtigt. Die ausgezeichneten Hengste 2023 stammen von den Stationen Sosath und Schockemöhle.
Sichern Sie sich Ihr Fohlen! Am Samstag, 3. September, startet die Oldenburger Breeding Sales – eine Online-Auktion – mit Fohlen für das internationale Dressurparkett. Mit Pedigrees von Top-Hengsten wie Don Schufro, Secret und WM-Kandidat Va Bene wissen die Dressurfohlen zu begeistern.
Satte 154.000 Euro meldet der Oldenburger Verband als Spitzenpreis seiner 27. Elite-Fohlenauktion im Oldenburger Pferdezentrum Vechta.
Der Oldenburger Verband hat seine Springpferdechampions 2022 gekürt. Dies sind die besten Vier-, Fünf- und Sechsjährigen aus Rastede.
Sowohl Fohlen als auch Reitpferde kamen bei der 7. Oldenburger Special Edition Auktion unter den Hammer und fanden ein neues Zuhause bei Kunden aus aller Welt.
Gestern ging die Online-Fohlenauktion des Oldenburger Verbandes zu Ende. Ein Dressurfohlen aus bekanntem Züchterstall erzielte den Spitzenpreis.
Wie soll es weitergehen mit den Karrieren der Junghengste? Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hatte am Freitag eine Meldung veröffentlicht, nach der es in diesem Jahr erstmals verkürzte Veranlagungstests geben soll. Die Oldenburger haben die Idee gleich aufgegriffen.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]