Die USA waren eifrige Einkäufer gestern bei der Oldenburger Elite-Fohlenauktion im Herbst. Vor allem die Dressurtalente standen hoch im Kurs.
Die USA waren eifrige Einkäufer gestern bei der Oldenburger Elite-Fohlenauktion im Herbst. Vor allem die Dressurtalente standen hoch im Kurs.
Bei der 93. Herbst-Eliteauktion der Oldenburger Verbände in Vechta kamen gestern 33 Dressur- und Springtalente für durchschnittlich gut 43.000 Euro unter den Hammer. Das Spitzenpferd hat einen international bekannten Bruder.
Leistungspedigrees waren gefragt bei der 19. Elite-Fohlenauktion des Oldenburger Verbands. So waren es Hengste, die beide selbst für Deutschland Championatsmedaillen gewonnen haben, die die Preisspitzen stellten.
Die Crème de la Crème des Fohlenjahrgangs 2020 kommt dieses Wochenende bei der 19. Elite-(Online-)Fohlenauktion des Oldenburger Verbandes unter den Hammer. Noch bis zum 29. August kann geboten werden – und das lohnt sich!
Die besten Oldenburger Reitpferde haben sich dieses Wochenende zum Landeschampionat in Vechta getroffen. Die Ergebnisse entsprachen den Erwartungen.
Das Oldenburger Landesturnier findet dieses Wochenende in Vechta statt. Heute stehen unter anderem die Qualifikationen für die Reitpferde auf dem Programm, wo es ein Wiedersehen mit alten Bekannten gibt.
Erstmals trafen sich Oldenburgs beste drei- und vierjährige Stuten nicht in Rastede, sondern im Reiterwaldstadion Vechta um ihre First Ladys zu küren. Der Titel bei den Dressurstuten ging an eine junge Dame, die schon durch ihre Geschwister etwas ganz besonderes ist.
Eine kleine Lady mit Weihegold in den Genen avancierte zur Preisspitze der 2. Online Elite-Fohlenauktion des Oldenburger Verbandes.
Auftakt par excellence: Ein Bewegungskönig vom Siegerhengst Fynch Hatton OLD. Fashion King v. Fynch Hatton – Fürst Romancier – Sandro Hit eröffnet die 2. Oldenburger Online Elite-Fohlenauktion.
Wie so viele Veranstaltungen, muss das Oldenburger Landesturnier in Rastede aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ausfallen. Darum treffen sich Reit- und Dressurpferde vom 20. bis 23. August an der Landeslehrstätte Vechta.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]