Nach vier Stationen zur Qualifikation haben sich nun acht Paare hervorgetan, die dieses Jahr um den Titel Piaff-Förderpreis-Siegerin reiten werden. Dieses Mal wird das wieder in „gewohnter Kulisse“ stattfinden in der Schleyerhalle in Stuttgart.
Nach vier Stationen zur Qualifikation haben sich nun acht Paare hervorgetan, die dieses Jahr um den Titel Piaff-Förderpreis-Siegerin reiten werden. Dieses Mal wird das wieder in „gewohnter Kulisse“ stattfinden in der Schleyerhalle in Stuttgart.
Sieben U25-Paare hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) benannt, aus denen sich am Ende ein vierköpfiges Team plus Reserve für die Europameisterschaften im ungarischen Pilisjaszfalu (24. bis 28. August) herauskristallisieren wird.
Lehrmeister Carlos FRH von der großen Schwester hat es möglich gemacht. An ihre siegreichen Auftritte beim Mannheimer Maimarktturnier konnte Helen Erbe mit dem 15-jährigen Wallach heute anschließen und entschied die Einlaufprüfung zum Piaff-Förderpreis, der U25-Deutschen Meisterschaft für sich.
Das kommende Woche steht ganz im Zeichen der Dressur auf dem Schafhof in Kronberg. Nun steht auch fest, wer im Finale des Piaff-Förderpreises an den Start gehen wird.
Für die U25-Dressurreiter ist die Piaff-Förderpreis Station in Elmlohe zugleich die finale Sichtung für die Europameisterschaften. Semmieke Rothenberger hat ihren Helm definitiv in den Ring geworfen!
Alle Augen der Reitsportfans sind derzeit auf die zwei- und vierbeinigen Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio gerichtet. Aber nicht ganz! Deutschlands Nachwuchs im Busch und Parcours misst sich im Bundesnachwuchschampionat, für die U25-Dressurreiter geht es um die Qualifikation zum Piaff-Förderpreis und die Sichtung für die Europameisterschaften. Und nicht zuletzt wird sich der vierbeinige Nachwuchs um die Teilnahme am Finale des Nürnberger Burg-Pokals bewerben.
Für den zweibeinigen Dressurnachwuchs ging es heute auf dem Hof Bettenrode um wichtige Punkte im Piaff-Förderpreis. Die Finalqualifikationen zum Saisonhighlight der vierbeinigen Jungstars stehen zwar erst morgen auf dem Plan, aber heute gab es in den Einlaufprüfungen schonmal erste Eindrücke.
Der Hof Bettenrode in Südniedersachsen ist dieses Wochenende Schauplatz für ein Grand Prix-Dressurturnier mit zahlreichen Qualifikationen für zwei- und vierbeinige Nachwuchsstars. Heute stand unter anderem die Intermédiaire II für die Piaff-Förderpreis Kandidaten auf dem Plan.
Zum ersten Mal ist Balve dieses Jahr nicht nur Piaff-Förderpreis Station, sondern zugleich auch eine Deutsche Meisterschaft der U25-Reiter. Heute ging es los mit der Intermédiaire II, in der die Titelverteidigerin den Ton angab.
Mit einer tollen Runde gewann U25 EM-Silbermedaillengewinner Raphael Netz die Piaff Förderpreis-Etappe von Mannheim.
Neueste Kommentare
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]