Im überwiegend deutschen Teilnehmerfeld des vier Sterne Grand Prix in Elmlohe setzt sich die gebürtige Britin Susan Pape durch. Sie siegt im Sattel von V-Plus.
Im überwiegend deutschen Teilnehmerfeld des vier Sterne Grand Prix in Elmlohe setzt sich die gebürtige Britin Susan Pape durch. Sie siegt im Sattel von V-Plus.
Sowohl der Stall Kasselmann als auch das Team der Hengststation Pape beginnen das neue Jahr regelmäßig mit Auftritten beim Global Dressage Festival in Florida und kehren ebenso regelmäßig mit einer ganzen Wagenladung voll Schleifen heim. Gestern kamen weitere hinzu.
Vor vier Jahren wurde der Oldenburger Hengst V-Plus auf dem Hof Kasselmann für die PSI-Auktion vorbereitet, die er als 1,2 Millionen Euro-Preisspitze verließ. Nun kehrte er zurück und löste das erste Ticket 2022 für das diesjährige Burg-Pokal Finale.
Die Hengstschau der Partnerstationen Beckmann und Pape in Wettringen dürfte für Susan Pape diesmal besonders emotional gewesen sein. Ihr langjähriger Erfolgspartner Don Nobless wurde offiziell aus dem Sport verabschiedet.
Perfektes Wochenende in Wellington für Susan Pape und ihren KWPN-Hengst Eclectisch. Nachdem sie im Grand Prix ihren ersten internationalen Sieg feiern konnten, setzten sie im Special noch einen drauf.
Heute stand beim Adequan Global Dressage Festival in Wellington der Grand Prix für die Kür auf dem Plan. Und wieder blieb der Sieg im Land mit Susan Pape an zweiter Stelle.
In Wellington wird in den kommenden Wochen nicht nur gesprungen, sondern auch Dressur geritten. Frederic Wandres wird dort die deutschen Farben hochhalten. Der heutige Grand Prix ging allerdings in die USA.
In Florida wird wieder Dressur geritten. Zwei der wichtigsten Prüfungen des Wochenendes sicherten sich Steffen Peters und Suppenkasper. Dahinter landete ein britisch-niederländisch-deutsches Paar, das seinen internationalen Einstand feierte. Außerdem gab es ein Wiedersehen mit dem Shooting-Star unter den Dressurvererbern, Bon Coeur.
Das war ein gelungenes Finale im Deutschen Dressur-Derby mit tollen Ritten und Bewertungen, die sehr dicht beieinander lagen. Am besten meisterte Frederic Wandres die Herausforderung mit Pferdewechsel und ließ sich zum ersten Mal in seiner Karriere das Blaue Band umhängen.
Im Hamburger Dressurstadion gingen die Reiter heute im CDI4* Grand Prix Special und in der Kür an den Start. In beiden Prüfungen sicherten sich die Favoriten – Frederic Wandres und Susan Pape – die Pole Position.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]