Von Ocala nach Omaha – am Wochenende hatten die US-Springreiter die letzte Chance, sich für das Weltcup-Finale in Nebraska zu qualifizieren. Die Chance nutzte Todd Minikus. André Thieme wurde Zweiter und konnte noch einen Extrascheck entgegennehmen.
Von Ocala nach Omaha – am Wochenende hatten die US-Springreiter die letzte Chance, sich für das Weltcup-Finale in Nebraska zu qualifizieren. Die Chance nutzte Todd Minikus. André Thieme wurde Zweiter und konnte noch einen Extrascheck entgegennehmen.
Der Große Preis beim zur allgemeinen Begeisterung wiederbelebten CSI in Neustadt/Dosse endete mit dem Sieg eines Teilnehmers, den wohl kaum jemand auf der Liste hatte.
Marcel wer?, mag sich der eine oder andere denken, wenn er liest, wer den Großen Preis beim Weltcupturnier in Poznan, Polen, gewonnen hat. Tatsächlich ist der Luxemburger Marcel Ewen aber gerade in Deutschland eine Größe.
Bestellt und abgeholt – Marcus Ehning reiste als Führender der Riders Tour Gesamtwertung nach München und nahm den Titel wieder mit nach Hause. Und einen ganz besonderen Ehrenpreis, der den Rückweg etwas schneller gemacht haben dürfte. Auf dem Viereck gab es einen weiteren Sieg für Anabel Balkenhol.
(Wieder) Vater zu sein beflügelt Marcus Ehning ganz offensichtlich! Nach Münster sicherte er sich auch die Riders Tour-Etappe, den Großen Preis von Paderborn.
Nach seinem Sieg bei der Global Champions Tour-Etappe in Paris hat Rolf Göran-Bengtsson auch auf heimischen Boden bei der Falsterbo Horse Show im Großen Preis triumphiert. Die Deutschen konnten in die Platzierung nicht eingreifen.
Beim Nationenpreis der Springreiter in Falsterbo (SWE) gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Schweiz und der schwedischen Equipe – zu Gunsten der Schweizer. Das deutsche Team schaffte es nicht unter die Top drei.
So spannend es auch ist, während des Spring-Derbys direkt am Parcours mitzufiebern – ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich immer.
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek ist Geschichte. Eine Geschichte mit Geschichten.
Nach 19 Jahren ging der Sieg im Hamburger Spring-Derby über den schwersten Parcours der Welt erstmals wieder ins Ausland, genauer gesagt nach Irland an Billy Twomey.