Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Die vorletzte Etappe der Nürnberger Burg-Pokal Qualifikationen 2019 fand dieses Wochenende erstmals auf Gut Hohenkamp in Dorsten statt. Die letzten Tickets sind heiß umkämpft und in der Wertungsprüfung kam alles anders als gedacht.
Beim CDI4* in Lier standen heute die Küren des U25-Grand Prix und der „normalen“ großen Tour auf dem Programm sowie ein Grand Prix Special. In allen Prüfungen gab es Top-Drei-Platzierungen für Deutschland.
In der Dressur hatte in der abschließenden Kür der Spanier Borja Carrascosa die Nase vorn, im Springen sicherte sich Mario Stevens den Großen Preis.
Die Grand Prix-Reiterin Andrea Timpe ritt am Wochenende in Hattingen. Doch der Turniertag endete vorzeitig.
Beim CDI Lier standen Prüfungen für alle Altersklassen auf dem Plan. Das nutzten viele deutsche Nachwuchsreiter. Sie kehrten reich dekoriert wieder heim.
Zum 20. Mal veranstalteten Wolfgang und Sabine Egbers im emsländischen Haftenkamp das Grafschafter Festival des Pferdes. Der Kurz-Grand Prix ging an Isabel Freese, neue Berufsreiterchampionesse ist Andrea Timpe.
Das Finale mit Pferdewechsel brachte die Entscheidung – Andrea Timpe, die beide Qualifikationsprüfungen beim Championat der Berufsreiter Dressur im Reitsportzentrum Massener Heide gewonnen hatte, musste sich auf der Zielgeraden überholen lassen.
Nach dem Grand Prix sicherte Andrea Timpe sich auch den Special und damit die zweite Qualifikation für das Bundesberufsreiterchampionat Dressur in Unna-Massener Heide. Platz zwei wurde allerdings neu vergeben.
Jahrelang war das Deutsche Berufsreiterchampionat Dressur in Hagen a.T.W. beheimatet. In diesem Jahr findet es erstmals im Reitzentrum Massener Heide in Unna statt. Die erste Qualifikation für das Finale der besten Drei mit Pferdewechsel ist entschieden.
Neuste Kommentare
Chapeau an den dänischen Verband. Ich kann nur hoffen, dass die dänischen Züchter ihrem Verband treu bleiben und nicht dem Monopolisten hinterherrennen. Ich kann nur […]
Respekt! Der kleine dänische Verband führt den Kampf eines David gegen Goliath - wider den Kommerz und die Willkürherrschaft des grössten Monopolisten weltweit. Das dänische Zuchtbuch […]
Einige Ergänzungen zur Berichterstattung: Was ist eigentlich eine Jockette? Rachael Blackmore dazu im 'Guardian': "I'm a jockey, not a female jockey." Das tote Pferd hat sich […]
Wo wir hier gerade bei Fürst Fugger sind, wo ist der eigentlich geblieben??