Besser geht’s nicht! Zum Abschluss seines Ausflugs nach Saudi-Arabien konnte Philipp Weishaupt heute noch einmal zwei Siege feiern. Aber auch die weiteren deutschen Reiter haben abgeliefert.
Besser geht’s nicht! Zum Abschluss seines Ausflugs nach Saudi-Arabien konnte Philipp Weishaupt heute noch einmal zwei Siege feiern. Aber auch die weiteren deutschen Reiter haben abgeliefert.
Zum zweiten Mal nach 2009 wurde Philipp Weishaupt in Riesenbeck Deutscher Meister im Springreiten. Nach zwei makellosen Runden auf der 13-jährigen Asathir in den beiden Drei-Sterne-Qualifikationen‚ ging er mit null Fehlerpunkten – und damit idealen Voraussetzungen – in das Finalspringen der zwölf Besten, diesmal auf Vier-Sterne-Niveau.
Gute Nachrichten für Philipp Weishaupt und den deutschen Springsport – Ludger Beerbaum und Madeleine Winter-Schulze haben die zwölfjährige Selle Francais-Stute Asathir für ihn gesichert.
In den USA und in den Niederlanden wurden langjährige Sportpartner in den Ruhestand geschickt. In Deutschland hat ein Reiterwechsel stattgefunden und ebenfalls in den USA hat ein Championatspferd seinen Weg in den Stall einer Nachwuchsreiterin gefunden.
Das fängt ja gut an beim Nationenpreisturnier in Samorin! Philipp Weishaupt hat die Reisekosten schon heute rausgeritten mit einem Sieg im Großen Preis. Ansonsten schien heute der Acht-Fehler-Tag zu sein.
Nur der Olympiasieger von 2012, Steve Guerdat, konnte den kompletten Sieg der deutschen Springreiter im Weltcup-Springen von Stuttgart verhindern.
Neueste Kommentare
Hallo M. Bach, kann ich nur zustimmen: Der Ausdruck im Pferdegesicht, in den Augen, ist DAS Kriterium für Zufriedenheit. Beim Reiten, beim Longieren, im Umgang,
BERNDRIDE, Danke für Deinen Beitrag. Eines meiner Qualitätskriterien, ist immer ein Blick in das Pferdegesicht (während und nach dem Ritt). Und das zeigt bei Franziskus
Also, aus dem Betrachten von Bildern in Magazinen erkannt haben zu wollen, dass Franziskus nicht das Gebiß annimmt oder nicht losgelassen ist, zeugt nur […]
Wenn es für Sie, Markus, günstiger als 34,50 Euro ist, Ihre Pferde zu verladen, zur Tierarztpraxis und zurück zu fahren, dann machen Sie das doch […]