Geringfügige Veränderungen gibt es in der aktuellen Weltrangliste der Springreiter. Der Schwede Henrik von Eckermann ist nach wie vor die Nummer eins.
Geringfügige Veränderungen gibt es in der aktuellen Weltrangliste der Springreiter. Der Schwede Henrik von Eckermann ist nach wie vor die Nummer eins.
Eine weitere Top-Leistung zeigten Christian Kukuk und Checker in Wellington. Nach einem Sieg vor zwei Wochen wurde es dieses Mal der zweite Platz hinter Sieger Kent Farrington.
Der Kolumbianer Ilan Bluman gewann auf Acajou den Großen Preis von Ocala vor Olympiasieger Christian Kukuk und Just be Gentle.
Christian Kukuk und Checker ließen im mit 215.000 Dollar dotierten Großen Preis in Wellington die gesamte Konkurrenz hinter sich und siegten vor Ben Maher und Enjeu de Grisien.
Schon seit 30 Monaten besetzt Springreiter Henrik von Eckermann die Spitzenposition der Weltrangliste. Das ist ein neuer Rekord!
Die FEI hat im Rahmen ihrer Generalversammlung die FEI Awards vergeben. Die Auszeichnung „Best Athlete“ hat Olympiasieger Christian Kukuk bekommen.
Christian Kukuk und seine Lebensgefährtin bekommen ein Kind – das hat der Olympiasiegers im Podcast des CHIO Aachen verraten.
Der Weltreiterverband FEI vergibt die FEI Awards 2024. Vier Kategorien sind ausgelobt. Bis zum 13. Oktober kann abgestimmt werden.