Damsey, der Hannoveraner Hengst von der Station Jens Meyer, Dorum, mit dem Helen Langehanenberg unter anderem Dritte im Weltcup-Finale wurde, soll am Wochenende in Doha vom Sport verabschiedet werden. Dass seine Besitzerin glaubt, Damsey wäre als Mensch gern als Supermarkt-Manager zur Welt gekommen, ist nur einer von zehn Fakten aus dem Leben des Dressurhengstes. Selbst das Wort Renn-Tölt fällt …
Der niederländische Warmblutzuchtverband KWPN hat zwei international erfolgreiche Hengste zur Zucht zugelassen, darunter Helen Langehanenbergs Damsey.
Die Dänin Cathrine Dufour hat sich vor heimischer Kulisse in Herning die erste Station des Dressur-Weltcup der Westeuropa-Liga auf Bohemian gesichert. Zweiter wurde Benjamin Werndl auf Daily Mirror vor Helen Langehanenberg und Damsey.
Dieses Wochenende in ’s-Hertogenbosch (NED) wird der Däne Daniel Bachmann Andersen als ein ganz besonderes in Erinnerung behalten. Vier Prüfungen geritten, drei Siege und dreimal persönliches Bestergebnis erreicht. Und: die letzte Weltcup-Etappe gewonnen. Helen Langehanenberg wurde Zweite – und sicherte sich ein Ticket fürs Finale in Göteborg.
Mit einem Prozent Vorsprung konnten Helen Langehanenberg und Damsey den gestrigen Grand Prix in Münster für sich entscheiden. Allerdings zeigte sich der Hengst nicht ganz so überzeugend, wie noch vor wenigen Wochen in Aachen. Platz zwei ging an Dorothee Schneider mit Faustus.
Mit einem überzeugenden Auftritt sicherte Helen Langehanenberg sich die Weltcup-Kür von Neumünster. Sie hätte gute Chancen beim Finale in Paris auf dem Treppchen zu stehen. Aber jetzt hat sie erst mal andere Aufgaben.
Dorothee Schneiders Sammy Davis Jr. war heute beim Grand Prix für die Weltcup-Kür ganz offenbar darauf aus, seiner Reiterin eine exquisite Runde zum Geburtstag zu schenken. Und das gelang ihm. Der Sieg ging aber an ein anderes Paar. Beziehungsweise eigentlich an ein Trio.
Der Grand Prix für die Weltcup-Kür in Amsterdam ging wenig überraschend an die Titelverteidigerin Isabell Werth mit Weihegold – trotz einer etwas verunglückten Einerwechsel-Tour.
Für das Finale im LVM Dressurchampionat 2018, dem Grand Prix Special beim K+K Cup von Münster, durften die Dressurreiter heute in der Halle Münsterland reiten. Helen Langehanenberg und Damsey gelang es, den guten Eindruck aus dem Grand Prix noch zu toppen.
Neueste Kommentare
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft