Cosmo zeigte sich schon beim Grand Prix in sehr guter Verfassung, beim heutigen Special legte er noch einen oben drauf. Zweite wurde, wie auch im Grand Prix, Isabell Werth. Der dritte Platz geht an den Briten Emile Faurie und Fabienne Lütkemeier.
Cosmo zeigte sich schon beim Grand Prix in sehr guter Verfassung, beim heutigen Special legte er noch einen oben drauf. Zweite wurde, wie auch im Grand Prix, Isabell Werth. Der dritte Platz geht an den Briten Emile Faurie und Fabienne Lütkemeier.
Der britische Dressurreiter Emile Faurie, ehemaliger Mannschaftseuropameister, hat sein Amt als finnischer Nationaltrainer an den Nagel gehängt und ist künftig für den Hof Kasselmann tätig.
Der britische Dressurausschuss hat die Mannschaft festgelegt, die das Vereinigte Königreich beim CDIO Aachen vertreten soll. Von den drei Topreitern ist allerdings keiner dabei.
Der im Stall Kasselmann bis Grand Prix ausgebildete Oldenburger Weekend Fun wird demnächst von dem Briten Emile Faurie geritten, Mitglied der siegreichen Mannschaft bei den Europameisterschaften 2011.
Aus dem Dressurstall Hubertus Schmidt in Paderborn kommt die Nachricht, dass die Finnin Emma Kanerva nach mehr als zehn Jahren auf dem Fleyenhof neue Ziele hat.
Neueste Kommentare
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft