In den vergangenen Tagen fand in Kapstadt, Südafrika, die FEI-Generalversammlung statt (näheres dazu später). Zum Abschluss wurden FEI-Awards 2022 vergeben, gleich zwei nach Großbritannien.
In den vergangenen Tagen fand in Kapstadt, Südafrika, die FEI-Generalversammlung statt (näheres dazu später). Zum Abschluss wurden FEI-Awards 2022 vergeben, gleich zwei nach Großbritannien.
Gestern wurden die Gewinner der FEI Awards 2020 bekannt gegeben: Vier von fünf Auszeichnungen gingen nach Deutschland! Über ihren jeweils zweiten Award durften sich Ingrid Klimke, Semmieke Rothenberger, Dr. Angelika Trabert und Carmen Thiemann freuen.
Jedes Jahr zeichnet der Weltreiterverband FEI herausragende Persönlichkeiten rund um den Pferdesport aus. Ab sofort kann für die „FEI Awards 2020“ abgestimmt werden!
Die jährliche Generalversammlung des Weltreiterverbands FEI ist auch die Gelegenheit, besonders verdiente Pferdesportler und andere Menschen mit Pferdehintergrund mit dem FEI Award zu ehren. Dieses Jahr gingen gleich zwei nach Deutschland.
Vor zehn Jahren wurden die FEI Awards ins Leben gerufen, um außergewöhnliche Persönlichkeiten rund ums Pferd zu ehren – nicht nur die Sportler, sondern auch Pfleger und Menschen, die allen Widerständen zum Trotz ihren Traum vom Leben mit und für die Pferde unbeirrt verfolgen. Zu den diesjährigen Kandidaten gehören auch drei aus Deutschland. Sie können ihnen zum Sieg verhelfen.
Der Weltreiterverband hat die Nominierten für die FEI-Awards 2018 bekannt gegeben. Mit dabei sind Springreiter-Weltmeisterin Simone Blum und die Dressur-Weltmeister-Pflegerin Steffi Wiegard.
Die Gewinner der diesjährigen FEI-Awards stehen fest. Heute Abend werden sie im Rahmen einer großen Gala in Tokio geehrt. Die Preise wurden in fünf verschiedenen Kategorien vergeben.
Man könnte „Against All Odds“ übersetzen mit „Trotz aller Widrigkeiten“. Im Pferdesport gibt es einige Persönlichkeiten, die sich trotz Hindernissen ihren Traum erfüllt haben. Nun hat der Weltreiterverband FEI bekannt gegeben, wer in diesem Jahr für den Award in diesem Bereich infrage kommt.
Neueste Kommentare
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert