83.000 Euro für das teuerste Fohlen, das schon aufgrund seiner Verwandten großes Interesse entfachte und ein Durchschnittspreis von 20.200 Euro – die Premiere der Holsteiner Fohlenauktion anlässlich des ersten CSI auf dem Hof Waterkant ist gelungen.
83.000 Euro für das teuerste Fohlen, das schon aufgrund seiner Verwandten großes Interesse entfachte und ein Durchschnittspreis von 20.200 Euro – die Premiere der Holsteiner Fohlenauktion anlässlich des ersten CSI auf dem Hof Waterkant ist gelungen.
19 Top Fohlen bietet das Dänische Warmblut bei der Streaming Auktion auf dem Gestüt Blue Hors am 16. August an. Dabei sind sowohl Dressur- als auch Springabstammungen. Hier ein Blick auf die Kollektion.
Online-Auktionen hat die Coronakrise zum Durchbruch verholfen. An diesem Wochenende lief gleich mehrfach der Countdown im „Bid up“. Beim DSP punktete ein Quaterback-Sohn, in Hannover sprang ein Youngster mit interessanter Abstammung an die Spitze der Preisstatistik.
Bei der 6. Online-Fohlenauktion der Hengstation Schockemöhle kamen 16 Fohlen unter den virtuellen Hammer. Eines hatten die Youngster dabei gemeinsam: Sie stammen allesamt von Schockemöhle-Hengsten ab. Am meisten investierten die Käufer in einen Sohn des Fürst Toto.
Neun Holsteiner Fohlen wurden auf dem Hamburger Derbyplatz für zusammen etwas über 130.000 Euro versteigert. Das teuerste hat eine höchstprominente Großmutter mit Derby-Vergangenheit aufzuweisen.
Auf der Fohlenautkion im niederländischen Borculo wurden an den vergangenen zwei Tagen Fohlen verkauft. Am teueresten war ein Oldenburger mit westfälischem Vater, der in Österreich seine neue Heimat fand.
Eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von vielversprechenden Fohlen kommt bei der ersten Online Storchenhof-Fohlenauktion unter den virtuellen Hammer. Schon ein Blick auf die Abstammung der kleinen Talente verrät: Hier schlummert ganz viel Potenzial!
Die Fohlen sind los! Auf dem Storchenhof findet vom 22. Juni bis zum 15. Juli eine Fohlenauktion statt. Die Besonderheit: Käufer können im Internet auf die vielversprechenden Youngster bieten.
Mehr als doppelt so teuer wie das höchgst bezahlte Reitpferd war die Preisspitze bei den Fohlen auf der Auktion des Hannoveraner Verbandes in Verden: 62.000 Euro kostete ein Stutfohlen v. Vitalis.
Bevor es beim Hamburger Derby den Großen Wall hinunter geht, stehen erst einmal die Kleinsten im Fokus. Vielleicht gibt es dann bei der Fohlenauktion schon die Derby-Sieger von morgen zu sehen.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,