Im Rahmen der Dressur-EM in Hagen wurde die fünfte Etappe der Riders Tour ausgetragen. Dominique Hendrickx aus Belgien gewann, Patrick Stühlmeyer konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen.
Im Rahmen der Dressur-EM in Hagen wurde die fünfte Etappe der Riders Tour ausgetragen. Dominique Hendrickx aus Belgien gewann, Patrick Stühlmeyer konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen.
Für die Dressurnachwuchsreiter stand am vergangenen Wochenende mit dem Sichtungsturnier in Hagen eine weitere Station auf dem Weg zum Preis der Besten an. Erstmals waren auch die Children, also die U14-Reiter auf Großpferden, mit dabei. In den übrigen Altersklassen gab es viele alte Bekannte, aber auch neue Paare.
Mit knapp über 80 Prozent hat der Schwede Patrik Kittel die Grand Prix Kür zum Abschluss von Horses and Dreams in Hagen gewonnen. Die ersten Teilnehmer am Finale des Louisdor-Preis 2016 stehen auch fest: Anabel Balkenhol und Heuberger.
Kristina Bröring-Sprehe und Desperados haben auch den Grand Prix Special in Hagen gewonnen. 4,5 Prozent trennten sie vom Zweitplatzierten Sönke Rothenberger und Cosmo. Fünf Punkte dahinter: Jessica von Bredow-Werndl und Unee. Auf das Finale im Nürnberger Burgpokal dürfen sich Isabell Freese und Fürst Levantino freuen.
Patrik Kittel hat sich mit Deja heute im Grand Prix in Hagen, Qualifikation zur morgigen Kür, an die Spitze eines 36-köpfigen Feldes gesetzt. Auf den Plätzen zwei und drei folgten zwei deutsche Weltcupfinalistinnen. A-Kader Reiterin Dorothee Schneider hatte Pech in der Galopptour.
Er kam, schrie und siegte! Mit annähernd 74 Prozent hat Ingrid Klimke im Sattel des Deckhengstes Franziskus den Prix St.Georges in Hagen bei Horses and Dreams gewonnen. In der zweiten Abteilung setzte sich Isabell Freese mit Fürst Levantino durch. Pech mit den Hormonen hatte Hubertus Schmidt mit Escolar.
Warum nur Exil-Prinzessinnen glauben, dass Dänen Hotdogs essen. Wie in einer italienischen Spitzen-Küche dänisch gekocht wird, warum Denis Nielsen ein halber Däne ist und was das ganze mit 225.000 Legosteinen zu tun hat. Horses and Dreams kann kommen!
Den Großen Preis der Jungen Springreiter bei den Future Champions in Hagen machten heute zwei unter sich aus, die beide zum letzten Mal bei diesem Nachwuchsmeeting dabei sind. In der Dressur hatten die Deutschen die Konkurrenz ebenfalls weiterhin fest im Griff.
Auf dem Dressurviereck der Future Champions in Hagen a.T.W. haben die deutschen Junioren und Jungen Reiter die Konkurrenz fest im Griff, bei den Ponys wie bei den Großpferden.
Frankreichs Junioren waren das Maß der Dinge im Nationenpreis der U18-Springreiter beim Nachwuchsturnier Future Champions in Hagen a.T.W.. Auf dem Viereck gaben wie schon bei den Junioren auch bei den Jungen Reitern die Deutschen den Ton an.
Neueste Kommentare
Vielleicht sollte er dann auch die Pflegerin reiten lassen, das würde für die Pferde wahrscheinlich entspannter sein.
Volle Zustimmung.
Den Kommentar von Herrn Lauterbach finde ich völlig deplatziert. In welchem Wolkenkuckucksheim wohnt die FN eigentlich mittlerweile? Die meisten Turnierreiter fahren nach wie vor […]
Von einem Reiter wie ein Herr Helgstrand , der sich so ein Pferdeimperium aufgebaut hat, kann ich nicht verstehen, dass er sich hinter einer Pferdepflegerin […]