Der Auftakt zur Göteborg Horse Show, einem Weltcup-Turnier in den Disziplinen Dressur und Springen, wurde zum Erfolg für Weltmeister Henrik von Eckermann.
Der Auftakt zur Göteborg Horse Show, einem Weltcup-Turnier in den Disziplinen Dressur und Springen, wurde zum Erfolg für Weltmeister Henrik von Eckermann.
Wenn Henrik von Eckermann und Mary Lou im Stechen waren, war noch nichts entschieden bevor das Paar im Ziel war. Nun folgt die pandemiebedingt lange aufgeschobene offizielle Verabschiedung der Westfalenstute in Göteborg.
Henrik von Eckermann und King Edward sind derzeit das Maß der Dinge im Springsport. Das zeigte sich auch heute beim Weltcup in Basel – wenngleich Marcus Ehning und Stargold ihnen gefährlich nahe kamen. Und dann ist da ja noch das neue deutsche Dreamteam, Gerrit Nieberg und Ben. Fazit eines spannenden Springens.
Top Ten Tag in Genf. Die besten zehn Springreiter der Weltrangliste treten gegeneinander an – dieses Jahr ohne deutsche Beteiligung. Der Sieg war keine Überraschung, die Prüfung dennoch ultra spannend. Aber auch aus deutscher Sicht gibt es Erfreuliches vom Tag zu berichten.
Kein Vorbeikommen am Weltranglisten-Ersten, Henrik von Eckermann, und seinem Doppelweltmeister King Edward bei der Weltcup-Etappe in Verona.
Wenn’s einmal läuft, dann läuft’s – das zeigte sich heute einmal mehr am ersten Tag des Global Champions Tour Finales in Riad, wo Schwedens Henrik von Eckermann seinem Status als Weltmeister und Nummer eins der Weltrangliste voll gerecht wurde.
Der Weltmeister und Weltranglistenerste Henrik von Eckermann und seine langjährige Lebensgefährtin Janika Sprunger haben sich getraut. Die Springreiterin aus der Schweiz hat den Namen ihres Mannes angenommen, gefeiert wurde mit Familie und Freunden.
Der Schwede Henrik von Eckermann ist Spring-Weltmeister 2022. Mit King Edward setzte er sich souverän vor den Belgier Jérôme Guéry und Quel Homme de Hus. Bronze gewann der Niederländer Maikel van der Vleuten. Marcus Ehning wurde Fünfter – das beste Einzelergebnis bei Weltmeisterschaften für den Mannschafts-Olympiasieger.
Ob Schwedens Henrik von Eckermann in den kommenden Tagen Weltmeister wird, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall reist er aber als Nummer eins der Welt zu den Weltmeisterschaften der Springreiter in Herning.
Es hätte deutlich schlechter laufen können für Henrik von Eckermann bei seinem Heimspiel, der Global Champions Tour-Etappe von Stockholm. Und die Deutschen waren auch gut platziert.
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]