Die Voltigierer waren die ersten der vier Weltcup Finals in Leipzig, die ihre neuen Champions ermittelten. Die diesjährigen Titelträger kommen aus Frankreich, Italien und mit Janika Derks und Johannes Kay im Pas de deux, auch aus Deutschland.
Die Voltigierer waren die ersten der vier Weltcup Finals in Leipzig, die ihre neuen Champions ermittelten. Die diesjährigen Titelträger kommen aus Frankreich, Italien und mit Janika Derks und Johannes Kay im Pas de deux, auch aus Deutschland.
Nach Gold im Nationenpreis und Gold im Pas de-Deux konnten die deutschen Voltigierer sich am letzten Wettkampftag in Budapest drei weitere Medaillen sichern. Das Team Fredenbeck holt sich den Meistertitel und Jannik Heiland und Janika Derks sicherten sich jeweils die Silbermedaille im Einzel.
Nach 16 Monaten Turnierpause durften auch die Voltigierer ins Wettkampfgeschehen zurückkehren. In Warendorf fand eine Sichtung für die Weltmeisterschaften statt, die Ende August in Budapest ausgetragen werden. In toller Form präsentierten sich unter anderem Janika Derks und Thomas Brüsewitz.
Die Weltcup-Sieger der Voltigierer 2019 sind gekürt. Bei den Damen und im Pas de Deux gab es deutsche Siege. Die Herren mussten den Titel nach Kolumbien abgeben – sicherten sich dafür aber die weiteren Plätze auf dem Podium.
Ausverkaufte Halle und eine super Stimmung – das erste Wochenende des CHIO Aachen stand ganz im Zeichen der Voltigierer. Und die Deutschen können mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein.
Am vergangenen Wochenende traf sich die Elite der deutschen Voltigierer beim CVI Krumke. Im Anschluss daran haben Ursula Ramge und Kai Vorberg bekannt gegeben, wer Deutschland beim Nationenpreis in Aachen vertreten darf. Und auch einige EM-Voltigierer wurden bereits benannt.
Vom 2. bis 5. März stehen in Dortmund alle Zeichen auf Weltcup. Zum zweiten Mal sind die besten Voltigierer der Welt zu Gast in der Westfalenhalle. Und die Deutschen haben gute Chancen, für ein historisches Ergebnis zu sorgen.
Die Voltigier-Wettkämpfe beim CHIO Aachen wurden heute mit dem Nationenpreis beschlossen. Die französischen Turner zogen unerwartet an der Konkurrenz vorbei.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik