Drei Deutsche im Stechen, am Ende ein irischer Sieg. Nur knapp ist Jana Wargers im Großen Preis von Rom am Sieg vorbeigeschrammt. Ihr „Endgegner“ hieß Denis Lynch.
Drei Deutsche im Stechen, am Ende ein irischer Sieg. Nur knapp ist Jana Wargers im Großen Preis von Rom am Sieg vorbeigeschrammt. Ihr „Endgegner“ hieß Denis Lynch.
Im Freitagshauptspringen, das auch für die Wertung der Weltrangliste zählt, hatte heute der Franzose Julien Epaillard die Nase vorn. Beste Deutsche in der Prüfung war Jörne Sprehe.
Nicht nur in Vejer de la Frontera auch sonst lief es gut für die Deutschen auf der iberischen Halbinsel. Vor allem für Jörne Sprehe. Und auch in der Halle des Azelhofes in Lier gab es keinen Grund zu klagen.
Auch nach der Corona-Pause gilt: Wer gewinnen will, muss erstmal schneller sein als Felix Haßmann! Das wollte gestern niemandem gelingen bei der OWL-Challenge in Paderborn. Heute allerdings hatte sich das Blatt gewendet.
Nachdem Kristina Bröring-Sprehe ja gerade ihre Tochter Mila zur Welt gebracht hat, geht nun ihre Cousine Jörne Sprehe in die Babypause.
Noch bis einschließlich morgen dauert das Mannheimer Maimarkt-Turnier. Sportliches Highlight heute im Parcours war der Preis der Stadt Mannheim, der nach Bayern ging.
In Spanien gibt es seit diesem Jahr eine neue Turnierserie auf CSI2*-Niveau, die „CES Valencia Tour“. Auch Jörne Sprehe ist mit mehreren Pferden in die schöne Hafenstadt am Mittelmeer gereist: Der Weg hat sich gelohnt!
Bei frühlingshaften Temperaturen findet aktuell die erste Auflage einer neuen CSI-Turnierserie in Valencia statt. Und auch am zweiten Wochenende lief es für die deutschen Teilnehmer in Spanien richtig gut. Wobei Alexa Stais zwar mittlerweile seit drei Jahren in Niedersachsen beheimatet ist, im Parcours aber unter südafrikanischer Flagge an den Start geht.
Mit Weile sicherte sich Jörne Sprehe den Großen Preis beim CSI3* in Offenburg und ließ dabei sogar eine Olympiasiegerin hinter sich.
Auf dem Maimarkt in Mannheim gibt es viel Vielfalt. Im Parcours sind nicht nur die „normalen“ Springen ein Thema, sondern auch Deutschlands U25 Springpokal macht Station. Die Geschwister Bormann strahlten mit der Sonne um die Wette.
Neueste Kommentare
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]
was will man von solchen Menschen noch erwarten? https://www.writingofriding.com/in-the-media/dressage-in-crisis/attachment/helgstrand-rollkur-horse-leaping/