Vier springreitende Jungtalente bewiesen in Leipzig beim Kampf um den Goldenen Sattel Können, Talent und zumeist auch Nervenstärke.
Vier springreitende Jungtalente bewiesen in Leipzig beim Kampf um den Goldenen Sattel Können, Talent und zumeist auch Nervenstärke.
Die Nachwuchsspringreiter in Wiener Neustadt haben vorgemacht, wie es geht, das Medaillen gewinnen. Erst gab es Mannschaftsold für Junioren und Children sowie Mannschaftssilber für die Jungen Reiter, dann klappte es auch noch in der Einzelwertung.
Nachdem schon die Children-Mannschaft Gold bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in die Bundesrepublik holte, zogen die U18-Jährigen nach. Nicht ganz gereicht hat es für die Jungen Reiter.
Die Bilanz der deutschen Nachwuchsspringreiter bei der EM in Arezzo, wo erstmals Markus Merschaformann die U18- und U21-Springreiter betreute, kann sich sehen lassen: drei Mannschafts- und zwei Einzel-Medaillen.
Saubere Leistung! Das trifft die Vorstellung der deutschen Nachwuchsspringreiter bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter, Junioren und Children im italienischen Arezzo wohl am besten. Besonders die U21-Reiter leisteten Maßarbeit und führen auch in der Einzelwertung.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]