Spätestens nach dem gestrigen Grand Prix gingen die beiden Weltcup-Zweiten Nanna Skodborg Merrald und Zepter als Favoriten in die heutige Entscheidung bei den Dänischen Meisterschaften. Sie haben die Erwartungen nicht enttäuscht.
Spätestens nach dem gestrigen Grand Prix gingen die beiden Weltcup-Zweiten Nanna Skodborg Merrald und Zepter als Favoriten in die heutige Entscheidung bei den Dänischen Meisterschaften. Sie haben die Erwartungen nicht enttäuscht.
Dieses Wochenende ist Helgstrand Dressage Ausrichter der Dänischen Meisterschaften in Herning. Heute war der Grand Prix der Senioren vor der morgigen Entscheidung in der Kür. Der Sieg ging ins Gestüt Blue Hors. Und wie!
Die Blue Hors-Bereiterin Nanna Skodborg Merrald drehte heute im Grand Prix Special und in der Grand Prix Kür in Herning den Spieß um. Beide Prüfungen konnte sie für sich entscheiden. Im Special siegte sie mit Don Olymbrio, in der Fünf-Sterne-Kür präsentierte heute St. Schufro sein ganzes Talent.
Großer Sport bei der Weltcup-Kür in Neumünster! Die Dänin Nanna Skodborg Merrald siegte vor Ingrid Klimke, die nun im Ranking im Weltcup Zweite ist. Drei Debütanten aus Deutschland schlugen sich wacker.
Beim Grand Prix anlässlich des Weltcup Neumünster gab es mehrere Neuigkeiten: Ein Paar, das das Zeug zum Traumpaar hat, ein Franz, der nicht nur gern tanzt, sondern auch mal kurz los rockt sowie drei Weltcup-Debütanten aus Deutschland.
Obwohl das FEI-Reglement seit 1. Januar vorsieht, dass Reiter und Pferd sich als Paar qualifiziert haben müssen, um an Weltcup-Qualifikationen teilnehmen zu dürfen, ritt Nanna Skodborg Merrald in Basel erstmals den Wallach Zepter. Dagegen hatte der österreichische Verband Protest eingelegt. Aber darauf habe man gar keine Rückmeldung erhalten, berichtete nun Generalsekretär Dietrich Sifkovits.
Sonst ist es meist Patrik Kittel, der die Dressurprüfungen des Nationenpreisturnieres von Falsterbo in seiner alten Heimat dominiert. Heute allerdings ließen ihm die Nachbarn aus Dänemark keine Chance.
Es war ein Sieg mit Ansage. Nach dem Grand Prix beim CDI Le Mans waren Nanna Skodborg Merrald und Blue Hors Zatchmo auch im Grand Prix Special das Maß der Dinge. Ähnlich erging es Vivien Borgmann und Sophie Duen im Nachwuchslager. Bei den Jungen Reitern gab es allerdings einen Wachwechsel an der Spitze.
Noch nicht allzu lange sind die dänische Dressurreiterin und der Oldenburger Hengst Blue Hors Zatchmo ein Team. Nachdem sie auf nationaler Ebene schon mehrere Prüfungen für sich entscheiden konnten, gab es heute beim CDI3* in Le Mans eine gelungene Premiere auf internationalem Parkett.
Feuertaufe mit Bravour bestanden kann man da wohl sagen! Auch wenn es ein Heimspiel war – der Abstand, mit dem Nanna Skodborg Merrald und Don Olymbrio die Konkurrenz beim CDI3* auf Gestüt Blue Hors in Dänemark hinter sich ließen.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,