Schon vor zwei Wochen war Isabell Werth mit dem DSP-Hengst Quantaz v. Quaterback das Maß der Dinge gewesen beim CDI Achleiten. Genauso machten sie heute weiter. Und noch ein bisschen besser.
Schon vor zwei Wochen war Isabell Werth mit dem DSP-Hengst Quantaz v. Quaterback das Maß der Dinge gewesen beim CDI Achleiten. Genauso machten sie heute weiter. Und noch ein bisschen besser.
Zwei Prix St. Georges-Prüfungen bestimmten heute das Geschehen auf dem Dressurviereck der Horses & Dreams in Hagen. Die Einlaufprüfung für die Nürnberger Burg-Pokal Qualifikation ging an ein niederländisches Pferd mit schwedischer Reiterin. Ansonsten gab es einen Wiederholungstäter.
Der britische Dressurreiter Michael George Eilberg hat zwei seiner besten Pferde abgeben müssen: Der Designer und Sa Coeur. Beide waren über die P.S.I. Auktion für siebenstellige Beträge in russischen Besitz gewechselt. Nun sind sie fast Grand Prix-fertig und sollen wieder verkauft werden.
Olympiasiegerin Charlotte Dujardin ist bei den Britischen Meisterschaften auf Prix St. Georges-Level mit gleich mit zwei Pferden erfolgreich gewesen.
Nicht nur in Balve gab es dieses Wochenende spannenden Dressursport. Auch auf Schloss Achleiten in Österreich und im niederländischen Roosendaal gab es ebenfalls Wegweisendes in Sachen Dressurzukunft.
Im französischen Saumur standen am vergangenen Wochenende nicht nur die Prüfungen für Nachwuchstalente auf dem Programm, sondern auch Grand Prix & Co. Die Gäste aus Großbritannien dominierten nach Belieben.
Zweifacher Weltmeister der jungen Dressurpferde, 2,31 Millionen-Preisspitze der Performance Sales International und jetzt in britischem Beritt: der Oldenburger Sa Coeur.
Für sieben- und achtjährige ehemalige Finalisten der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde standen heute in Verden zwei internationale Nachwuchspferdeprüfungen auf S-Niveau auf dem Programm. Die Deutschen hatten ihre Hausaufgaben gemacht.
Neueste Kommentare
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]