An Tag fünf in Mannheim sind mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Semmieke Rothenberger drei deutsche Dressurreiterinnen siegreich. Bei den Springreitern hat Jörne Sprehe erneut Kurs auf einen Großen Preis genommen.
An Tag fünf in Mannheim sind mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Semmieke Rothenberger drei deutsche Dressurreiterinnen siegreich. Bei den Springreitern hat Jörne Sprehe erneut Kurs auf einen Großen Preis genommen.
Semmieke Rothenberger hat beschlossen das Erfolgspferd ihrer Junioren- und vor allem Junge Reiter-Tage, Dissertation aka „Daisy“, in den Ruhestand zu schicken. Die elegante Hannoveraner Rappstute ist nun 16 Jahre alt und soll ein Fohlen bekommen.
Das Pony, mit dem Semmieke Rothenberger zum ersten Mal Pony-Mannschaftseuropameisterin geworden ist, hat die Bühne des Lebens verlassen: Domino Dancing. Der rheinische Ponyhengst wurde 29 Jahre alt.
Eigentlich hatten die beiden Piaff Förderpreis-Sieger in Balve erstmals bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren auf dem Dressurviereck teilnehmen sollen. Doch daraus wird nichts.
Heute stand die Grand Prix Kür als Highlight auf dem Programm beim CDI Le Mans, und wie schon gestern im Grand Prix erklang bei der Siegerehrung die dänische Nationalhymne. Die deutschen Reiterinnen haben allerdings auch kräftig abgesahnt.
Noch nicht allzu lange sind die dänische Dressurreiterin und der Oldenburger Hengst Blue Hors Zatchmo ein Team. Nachdem sie auf nationaler Ebene schon mehrere Prüfungen für sich entscheiden konnten, gab es heute beim CDI3* in Le Mans eine gelungene Premiere auf internationalem Parkett.
Semmieke Rothenberger ist heute im Finale des Piaff-Förderpreises 2021 in die Fußstapfen ihrer großen Schwester Sanneke getreten und hat dabei unter anderem die Titelverteidigerin hinter sich gelassen.
Heute war der Tag der Einlaufprüfungen auf dem Gestüt Schafhof in Kronberg, wo dieses Wochenende die Finals der drei wichtigsten Serien des deutschen Dressursports stattfinden, Piaff-Förderpreis, Louisdor-Preis und Nürnberger Burg-Pokal. Nach dem ersten Tag lassen sich klare Favoriten ausmachen.
Knappe Entscheidung zum Abschluss der U25-Europameisterschaft in Hagen: In der Kür, bei deren Bewertung die Richter sich nicht ganz einig waren, gewann Semmieke Rothenberger die Goldmedaille, Silber ging an Raphael Netz, Bronze in die Niederlande. Ann-Kathrin Lindner wurde Vierte.
Für die U25-Dressurreiter ist die Piaff-Förderpreis Station in Elmlohe zugleich die finale Sichtung für die Europameisterschaften. Semmieke Rothenberger hat ihren Helm definitiv in den Ring geworfen!
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...