Das Pony, mit dem Semmieke Rothenberger zum ersten Mal Pony-Mannschaftseuropameisterin geworden ist, hat die Bühne des Lebens verlassen: Domino Dancing. Der rheinische Ponyhengst wurde 29 Jahre alt.
Das Pony, mit dem Semmieke Rothenberger zum ersten Mal Pony-Mannschaftseuropameisterin geworden ist, hat die Bühne des Lebens verlassen: Domino Dancing. Der rheinische Ponyhengst wurde 29 Jahre alt.
Eigentlich hatten die beiden Piaff Förderpreis-Sieger in Balve erstmals bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren auf dem Dressurviereck teilnehmen sollen. Doch daraus wird nichts.
Heute stand die Grand Prix Kür als Highlight auf dem Programm beim CDI Le Mans, und wie schon gestern im Grand Prix erklang bei der Siegerehrung die dänische Nationalhymne. Die deutschen Reiterinnen haben allerdings auch kräftig abgesahnt.
Noch nicht allzu lange sind die dänische Dressurreiterin und der Oldenburger Hengst Blue Hors Zatchmo ein Team. Nachdem sie auf nationaler Ebene schon mehrere Prüfungen für sich entscheiden konnten, gab es heute beim CDI3* in Le Mans eine gelungene Premiere auf internationalem Parkett.
Semmieke Rothenberger ist heute im Finale des Piaff-Förderpreises 2021 in die Fußstapfen ihrer großen Schwester Sanneke getreten und hat dabei unter anderem die Titelverteidigerin hinter sich gelassen.
Heute war der Tag der Einlaufprüfungen auf dem Gestüt Schafhof in Kronberg, wo dieses Wochenende die Finals der drei wichtigsten Serien des deutschen Dressursports stattfinden, Piaff-Förderpreis, Louisdor-Preis und Nürnberger Burg-Pokal. Nach dem ersten Tag lassen sich klare Favoriten ausmachen.
Knappe Entscheidung zum Abschluss der U25-Europameisterschaft in Hagen: In der Kür, bei deren Bewertung die Richter sich nicht ganz einig waren, gewann Semmieke Rothenberger die Goldmedaille, Silber ging an Raphael Netz, Bronze in die Niederlande. Ann-Kathrin Lindner wurde Vierte.
Für die U25-Dressurreiter ist die Piaff-Förderpreis Station in Elmlohe zugleich die finale Sichtung für die Europameisterschaften. Semmieke Rothenberger hat ihren Helm definitiv in den Ring geworfen!
Der Hof Bettenrode in Südniedersachsen ist dieses Wochenende Schauplatz für ein Grand Prix-Dressurturnier mit zahlreichen Qualifikationen für zwei- und vierbeinige Nachwuchsstars. Heute stand unter anderem die Intermédiaire II für die Piaff-Förderpreis Kandidaten auf dem Plan.
Zum ersten Mal ist Balve dieses Jahr nicht nur Piaff-Förderpreis Station, sondern zugleich auch eine Deutsche Meisterschaft der U25-Reiter. Heute ging es los mit der Intermédiaire II, in der die Titelverteidigerin den Ton angab.
Neueste Kommentare
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über