2016 verkauft, jetzt teilweise zurückgekauft: die dreimalige Weltmeisterin Fiontini. Helgstrand Dressage sichert Severo Jurado Lopez damit ein potenzielles Olympia-Pferd.
2016 verkauft, jetzt teilweise zurückgekauft: die dreimalige Weltmeisterin Fiontini. Helgstrand Dressage sichert Severo Jurado Lopez damit ein potenzielles Olympia-Pferd.
Die letzten Medaillen der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind vergeben. Lordswood Dancing Diamond sorgte für Gänsehautfeeling, Governor rettete das KWPN-Wochenende und wegen der Bronzemedaille gab es einen kleinen Eklat.
In einem unglaublich qualitätsvollen Feld der Fünfjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo wurde der Hannoveraner Hengst Don Martillo verdient Weltmeister. Aber er war nicht der einzige, der heute eine Medaille für Deutschland holte.
Die Weltmeisterschaften der siebenjährigen Dressurpferde 2017 sind entschieden. Fiontini holte den dritten Titel für Dänemark. Gleichwohl war die Stute heute weniger überzeugend als in den Vorjahren.
Donkey Boy heißt das Pferd, das im zweiten Teil der Qualifikation für die Fünfjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo für das größte Aufsehen gesorgt hat. Da musste Ferrari sich hinten anstellen. Deutschland stellt nach aktuellem Stand nun die Hälfte der Finalisten dieser Altersklasse.
Die Dänische Warmblutstute Fiontini schickt sich an, in die Fußstapfen ihres „Landsmannes“ Sezuan zu treten und zum dritten Mal Weltmeisterin der jungen Dressurpferde zu werden. Heute bei der Qualifikation der Siebenjährigen für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo war sie ihren Altersgenossen notenmäßig jedenfalls weit voraus.
Auch die Qualifikation der Sechsjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo wurde geteilt. Der Silbermedaillengewinner des Vorjahres hat aktuell die Führung übernommen.
Was für ein Weltcup-Einstand! Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit Rio überzeugten die Mannschaftsolympiasieger Dorothee Schneider und Showtime auf ganzer Linie und beendeten ihr Weltcup-Debüt gleich mit einem überzeugenden Sieg.
Dorothee Schneider hatte sich die Amadeus Horse Indoors in Salzburg ausgesucht für das Comeback ihres Olympiasiegers Showtime. Der zeigte, dass er nichts verlernt hat. Im Gegenteil.
Das Pferd, mit dem der Spanier Severo Jurado Lopez bei den Olympischen Spielen in Rio am Start war, wurde einst Dritter beim Bundeschampionat unter Uwe Schwanz. Nun hat der ein Pferd unter den Sattel bekommen, das unter dem Spanier bei der WM junge Dressurpferde am Start war.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik