Zwei Hengste schlossen den 50-Tage-Test an der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf mit einem in der Summe „sehr guten“ Urteil ab. Beide gehen auf den Hannoveraner Spitzenvererber Stakkato zurück. Durchgefallen sind drei Hengste.
Zwei Hengste schlossen den 50-Tage-Test an der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf mit einem in der Summe „sehr guten“ Urteil ab. Beide gehen auf den Hannoveraner Spitzenvererber Stakkato zurück. Durchgefallen sind drei Hengste.
Gestern ging beim Holsteiner Verband in Elmshorn die April-Körung zu Ende. 17 Hengste hatten sich beworben, sieben wurden akzeptiert, fünf davon im Zuchtversuch.
In Schlieckau ging heute der 14-tägige Veranlagungstest zu Ende. Die höchsten Noten gab es für den Siegerhengst der Oldenburger Körung.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]