Im ungarischen Pilisjászfalu ist die 23-jährige Felicitas Hendricks beim ersten EM-Start U25-Europameisterin mit Drombusch geworden. Bronze ging an Helen Erbe und Carlos. Für Semmieke Rothenberger endete der Grand Prix hingegen mit einem Ausschluss.
Im ungarischen Pilisjászfalu ist die 23-jährige Felicitas Hendricks beim ersten EM-Start U25-Europameisterin mit Drombusch geworden. Bronze ging an Helen Erbe und Carlos. Für Semmieke Rothenberger endete der Grand Prix hingegen mit einem Ausschluss.
Die Mannschaftsweltmeister aus Dänemark dürften auch bei den Europameisterschaften in Riesenbeck zu äußerst aussichtsreichen Medaillenkandidaten zählen, auch ohne Cathrine Dufour. Erste Eindrücke wird es in Aachen und Falsterbo geben.
Sieben U25-Paare hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) benannt, aus denen sich am Ende ein vierköpfiges Team plus Reserve für die Europameisterschaften im ungarischen Pilisjaszfalu (24. bis 28. August) herauskristallisieren wird.
Sowohl 2019 als auch 2020 hatten die niederländischen Dressurreiter die Nase vorn in der Mannschaftswertung der U25-Europameisterschaften. Jetzt in Hagen zogen die Deutschen wieder an ihnen vorbei. Und Semmieke Rothenberger schickt sich an, an eine Familientradition anzuknüpfen.
Vom 7. bis 12. September finden neben den Europameisterschaften der Senioren in Hagen auch der U25-Reiter im Dressursattel statt. Bei den Deutschen Meisterschaften in Balve war die vorletzte Möglichkeit, sich zu empfehlen.
Auf Hof Kasselmann in Hagen ist 2021 ein Super-EM-Jahr für die Dressurreiter und der weltweite Springnachwuchs kann sich 2022 auf einen Start in Aachen freuen.
Nachdem der Schafhof am vergangenen Wochenende als Ausrichter der ersten Piaff-Förderpreis Station 2020 eingesprungen ist, konnte der DOKR-Dressurausschuss nun eine erste Auswahl der U25EM-Kandidaten tätigen.
Das große Finale bei den U25-Europameisterschaften der Dressurreiter im niederländischen Exloo sah die Britin Charlotte Fry klar an der Spitze. Dahinter wurde es Schwarz-Rot-Gold.
Das ist doch mal ein U25-Einstand nach Maß für Dressurreiterin Jil-Marielle Becks! Erste EM, zwei Prüfungen, zweimal Gold, heute sogar in der Einzelwertung.
Sie haben es geschafft! Zum dritten Mal in Folge holte die von U25-Bundestrainer Sebastian Heinze betreute U25-Dressurequipe Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften – die es übrigens auch erst drei Jahre gibt.
Neueste Kommentare
Dem Text von Tanja B. kann ich nur beipflichten , dem ist nichts hinzuzufügen. Hoffentlich erreicht er Verantwortliche mit der richtigen Mischung aus Intelligenz und
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.