Beim Westfälischen Pferdestammbuch kamen am vergangenen Wochenende die besten dreijährigen Springtalente des Landes zusammen, um ihre Freispringchampions zu ermitteln. Ein Züchterstall hatte besonderen Grund zu jubeln.
Beim Westfälischen Pferdestammbuch kamen am vergangenen Wochenende die besten dreijährigen Springtalente des Landes zusammen, um ihre Freispringchampions zu ermitteln. Ein Züchterstall hatte besonderen Grund zu jubeln.
Der Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung in Münster-Handorf wurde im Rahmen der anschließenden Auktion für offiziell 1,2 Millionen Euro Helgstrand Dressage zugeschlagen. Hinterher gab es auf Facebook & Co. viel Gerede über den Gesundheitszustand des Hengstes und die Preise der Auktion. Dazu nimmt das Westfälische Pferdestammbuch nun selbst Stellung.
Der Springsiegerhengst der Westfalen-Körung, der gestern für 196.000 Euro auf der Auktion zugeschlagen wurde, ist tatsächlich zurückgekauft worden.
Höher die Hengste nie fliegen als in der Vorweihnachtszeit. Westfalen hat gekört und internationales Blut war gefragt.
Die Westfalen waren großzügig mit ihren Körurteilen. 60 Dressurhengste waren zur Hauptkörung angemeldet, 55 traten an, 37 erhielten die rot-weiße Schleife der Gekörten. 13 wurden prämiert. Auffällig: die Söhne des Viva Gold, der seinen Premierenjahrgang zeigte.
Ein Highlight der Westfalen-Woche in Münster-Handorf ist traditionell die Eliteschau für drei- und vierjährige Stuten. Bewährte Vatertiere konnten sich auch hier mit ihren Töchtern in Szene setzen.
Erneut eine positive Medikationsprobe bei einer Hauptkörung 2021 und die fünfte beim Westfälischen Pferdestammbuch. Betroffen ist der von Tobias Schult gezogene und ausgestellte Escaneno v. Escamillo-Veneno.
Es war ein qualitativ hochwertiges Dressurlot von 53 Hengsten (fünf waren nicht vorgestellt worden), die sich heute in Münster-Handorf Westfalens Körkommission zur Beurteilung stellten. 36 wurden gekört, 14 davon prämiert, die Hälfte davon nochmal extra herausgestellt. Das F und das E aus dem Landgestüt NRW sind aktuell wie eh und je.
Krönender Abschluss der Westfalen-Woche in Münster-Handorf waren heute die Reitpferdechampionate, bei denen unter anderem die neue Siegerstute erneut ihre Qualitäten demonstrierte.
In Münster-Handorf ging heute die Westfalen-Woche zu Ende. Wir stellen die neuen Champions vor.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...