Schlagwort: Westfälisches Pferdestammbuch

Westfalen: Zwei-Stufen-Körung ab 2022

Westfalen: Zwei-Stufen-Körung ab 2022

Ein komplexes neues Körsystem möchte das Westfälische Pferdestammbuch ab 2022 installieren, eine Zwei-Stufen-Körung. Spätere Vorauswahl, Körung an der Hand und in einer zweiten Stufe dann später unter dem Sattel. Und dann erst wird der Siegerhengst bestimmt. Das Konzept ist noch in der Abstimmungsphase.

Zwei Springsieger in Westfalen und ein gelungenes Pilotprojekt

Zwei Springsieger in Westfalen und ein gelungenes Pilotprojekt

Man hat Westfalens Zuchtleiter Thomas Münch die Erleichterung angemerkt – auf die Initiative von ihm und seinem Team hin, wurde erstmals bei einer Körung das Freispringen mit nur einem Hindernis in einer Gasse abgehalten. Fazit 1: aufschlussreich! Fazit 2, noch eine Premiere: Es gibt zwei Siegerhengste bei den Springern. Beide hoch verdient.

Westfälisches Pferdestammbuch stellt erste Maßnahmen für pferdegerechtere Körungen vor

Westfälisches Pferdestammbuch stellt erste Maßnahmen für pferdegerechtere Körungen vor

Nach der Vorauswahl der Junghengste zur diesjährigen Hauptkörung in Münster-Handorf hat das Westfälische Pferdestammbuch beschlossen, seine Maßnahmen zur Prävention nicht tierschutzgerechter Präsentation der Hengste noch einmal zu verschärfen. Geschäftsführer Carsten Rotermund und Zuchtleiter Thomas Münch erklären, was geplant ist und warum sie sich zu diesen Schritten veranlasst sehen.