Der Sonntag der Westfalenwoche in Münster-Handorf gehörte den drei- und vierjährigen Reitpferden. Belissimo M, Lissaro, Rock Forever und vor allem Vitalis stellten einige Finalisten.
Der Sonntag der Westfalenwoche in Münster-Handorf gehörte den drei- und vierjährigen Reitpferden. Belissimo M, Lissaro, Rock Forever und vor allem Vitalis stellten einige Finalisten.
Wie schon im Vorjahr als Vierjähriger holte der einstige Vize-Bundeschampion Quotenkönig auch in diesem Jahr den Titel des Westfalenchampions, diesmal eben auf L-Niveau bei den Fünfjährigen. Damit hat er zugleich die Bundeschampionatsqualifikation in der Tasche.
Heute schlug die Stunde der fünf- und sechsjährigen Spring- sowie der sechsjährigen Dressurpferde beim Westfalenchampionat 2014 in Münster-Handorf. Man kann sagen: Frauenpower war Trumpf.
Zum Auftakt der Westfalenwoche 2014 stellten sich gestern die besten westfälischen Reitpferdestuten des Jahrgangs 2011 den Richtern zur Eliteschau. Und siehe da – auch eine am vergangenen Wochenende frisch gebackene Deutsche Meisterin ist zu schlagen.
Neueste Kommentare
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]
Es gibt haufenweise und eben nicht nur vereinzelt solche Pferdehöfe / Håndler etc. aber entweder sind im Veterinåramt Warmduscher angestellt die es nicht soooo interessiert […]