35 Hengste wurden bei der Körung des Studbook Zangersheide am Wochenende gekört. Sechs von ihnen stammten aus deutschen Zuchtgebieten. Und der teuerste Hengst der Auktion, Coldplay VDM Z, hat eine äußerst prominente hannoversche Großmutter.
35 Hengste wurden bei der Körung des Studbook Zangersheide am Wochenende gekört. Sechs von ihnen stammten aus deutschen Zuchtgebieten. Und der teuerste Hengst der Auktion, Coldplay VDM Z, hat eine äußerst prominente hannoversche Großmutter.
In Deauville fand die jährliche Körung des Stutbuchs Zangersheide in Frankreich statt. Dort gab es ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
Das belgische Gestüt Zangersheide hat bereits mehrfach geklonte Hengste für die Zucht anerkannt. In Zukunft kommt noch ein weiterer Youngster hinzu: Cumano Alpha Z.
Rund 100 Junghengste bewarben sich am Wochenende um das Prädikat „gekört“ beim Zuchtbuch Zangersheide. Gut einem Drittel wurde es gewährt.
Der französische Ableger des Stutbuchs Zangersheide hat in Deauville gekört. Von 69 Hengsten im Katalog wurden 26 gekört – alle mit international erfolgreicher Verwandtschaft, einige mit Championatspferden und Medaillenträgern in ihrer Ahnengalerie.
Im Rahmen der Weltmeisterschaften der jungen Springpferde geht seit einigen Jahren die „Zangersheide Quality Auctions“ über die Bühne. Zwei Fohlen wechselten für den Spitzenpreis von 26.000 Euro den Besitzer.
Der Große Preis beim internationalen Drei-Sterne-Springturnier von Zangersheide über 1,60 Meter hatte es in sich! Von 55 Startern erreichten nur fünf das Stechen. Drei davon kamen aus den Niederlanden, von denen wiederum zwei die ersten beiden Plätze belegten.
Das Highlight beim internationalen Drei-Sterne-Springturnier im Gestüt Zangersheide im belgischen Lanaken ging zwar in die Niederlande, aber auch die deutschen Springreiter waren hoch erfolgreich.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,