Auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf fand heute ein Late Entry-Turnier mit Dressurprüfungen bis Klasse S statt. Einer stach besonders hervor.
Auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf fand heute ein Late Entry-Turnier mit Dressurprüfungen bis Klasse S statt. Einer stach besonders hervor.
Nachdem Christian Kukuks Youngster bei den Bundeschampionatsqualifikationen der Springpferde in Riesenbeck abgesahnt hatte, waren gestern die Dressurpferde an der Reihe. Acht sicherten sich das Ticket nach Warendorf.
Riesenbeck International kann auch Dressur. Heute gab es im Reitsportzentrum von Ludger Beerbaum und Kollegen drei goldene Schleifen zu gewinnen und alle drei sicherte sich Helen Langehanenberg, unter anderem mit Zukunftshoffnung Escamillo.
Im Rahmen der Hannoveraner Privathengstschau wurden am vergangenen Wochenende sechs Dressurnachwuchshengste mit dem Weltmeyer- und zwei Springer mit dem Stakkato-Preis ausgezeichnet.
Seit gut vier Monaten hat Helen Langehanenberg den hoch frequentierten Warendorfer Landbeschäler Zoom unter dem Sattel. Heute waren sie in Ankum zum ersten Mal im Turniereinsatz und feierten gleich zwei Premieren.
Der Hannoveraner Zack-Sohn Zoom ist einer der gefragtesten Deckhengste des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts. Die Ausbildung lag in den letzten Monaten in den Händen von Beatrice Buchwald. Nun soll Helen Langehanenberg übernehmen.
Pünktlich zur Decksaison eröffnen Dressurausbilderin Beatrice Buchwald und ihr Lebensgefährte, Vielseitigkeitsreiter Jens Hoffrogge, eine eigene Hengststation mit einigen prominenten Namen im Angebot.
Deutschlands beste Fohlen und beste (Zucht-) Stuten küren, das ist das Anliegen des Deutschen Fohlenchampionats in Lienen. In diesem Jahr standen Nachkommen von Zoom, Quantensprung, Dallas, Balou du Rouet und im Zuchtstutenchampionat Goldberg auf Position eins.
Quasi ein Heimspiel hatte der beste vierjährige Hengst beim zweiten Sporttest 2018 für Dressurhengste in Münster-Handorf. Aus Niedersachsen war der beste Fünfjährige angereist. Beide vertraten das Zuchtgebiet Hannover.
In Neustadt/Dosse, Marbach, Adelheidsdorf und Schlieckau gingen heute die ersten 14-Tage-Tests des Jahres zu Ende.
Neueste Kommentare
Glückwunsch zu diesem Beitrag und vielen Dank!
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐