Auf dem tschechischen Nationalgestüt Kladruby nad Labem trafen am vergangenen Wochenende die Zweispännerfahrer aufeinander. Für den amtierenden Deutschen Meister Sandro Koalick lief es dabei besonders gut.
Auf dem tschechischen Nationalgestüt Kladruby nad Labem trafen am vergangenen Wochenende die Zweispännerfahrer aufeinander. Für den amtierenden Deutschen Meister Sandro Koalick lief es dabei besonders gut.
Was den Springreitern derzeit nicht recht gelingen mag, können Deutschlands Fahrer ganz hervorragend: siegen. Sowohl die Zwei- wie auch die Vierspännerfahrer gewannen den Preis der Nationen beim CAIO Riesenbeck.
Welche Vierspännerfahrer die deutschen Farben bei den Europameisterschaften in Aachen vertreten dürfen, diese Entscheidung fällt dieses Wochenende in Riesenbeck. Für die Zweispänner geht es sogar um WM-Tickets. Heute stand der erste Teil der Dressur auf dem Plan.
In Drebkau fanden am Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Zweispänner mit Ponys und Pferden statt, zugleich die letzte Sichtung für die Weltmeisterschaften der Einspänner im September. Sebastian Warneck (Pferde) und Dieter Baackmann (Ponys) waren die überragenden Zweispänner-Fahrer des Turniers.
Neueste Kommentare
.... weil man nur ungern auf die nötigen Sanierungsarbeiten in Vechta hinweist?
Sachliche Anmerkung: Eine Argumentations- und Verteidigungslinie aus dem Wirtschaftsleben und der Versuch, sich durch Wissensdefizite der Verantwortung zu entziehen. Da die Wissensdefizite aber auf eigenem […]
Wenn ich schon von3 Detuschen Startern spreche, Wäre es gut auch den. zu nennen Mr. Hollywood hatte zwar nicht sein Rennen, aber wenn ich 3
Egal welcher Fall der letzten Jahre, ob Werth, Ahlmann, Simon, Beerbaum, etc. wo es um Medikations, Doping etc ging. Jeder von denen kümmert sich mind […]