
Wenn Mitte Mai die Dressurreiter bei den Deutschen Meisterschaften in Balve um Titel und Medaillen kämpfen, wird das Pferd mit den größten Chancen nicht am Start sein. Damon Hill von Helen Langehanenberg erhält eine Dispens. Mehr …
Wenn Mitte Mai die Dressurreiter bei den Deutschen Meisterschaften in Balve um Titel und Medaillen kämpfen, wird das Pferd mit den größten Chancen nicht am Start sein. Damon Hill von Helen Langehanenberg erhält eine Dispens. Mehr …
Kaum ist das Weltcup-Finale in Lyon vorbei, fand am vergangenen Wochenende bereits die erste Etappe der kommenden Saison in der FEI World Cup China League statt. Mit dabei: Frankreichs Europameister Roger-Yves Bost. Mehr …
Patrik Kittels Silvano-Tochter Deja ist auf dem besten Weg, sich im internationalen Grand Prix-Sport zu etablieren. Wieso? Das zeigt Ihnen das Video des Siegesritten im Grand Prix für die Kür bei den Horses & Dreams in Hagen. Ebenfalls auf dem Weg nach oben: Isabell Baches Riverdance. Film(e) ab! Mehr …
Das Finale mit Pferdewechsel brachte die Entscheidung - Andrea Timpe, die beide Qualifikationsprüfungen beim Championat der Berufsreiter Dressur im Reitsportzentrum Massener Heide gewonnen hatte, musste sich auf der Zielgeraden überholen lassen. Mehr …
Im Sattel des irischen Halbblüters Bay my Hero v. Cult Hero xx beendete For-Pitt die Station des Rolex Grand SlamMehr ... Mehr …
Eigentlich erklang die niederländische Nationalhymne einen Tag zu spät bei den Horses & Dreams in Hagen. Denn schließlich wurde ja gestern bei unseren Nachbarn der „Königstag“ zu Ehren von König Willem-Alexander gefeiert. Hans Peter Minderhoud wird sich trotzdem gefreut haben. Mehr …
So eine Platzierungsliste schaut man sich gerne an. Platz eins bis sechs im Großen Preis bei den Horses & Dreams in Hagen, zeitgleich erste Wertungsprüfung für die Riders Tour in diesem Jahr, blieben in Deutschland. Angeführt wurde die Ehrenrunde von Holger Wulschner auf Fine Lady, der sich mit einem Fehler für die Siegerrunde der besten Zwölf qualifiziert hatte. Mehr …
Weihegold OLD hat den Sprung in die nächste Klasse geschafft. Nach dem Sieg im Nürberger Burg-Pokal im vergangenen Jahr, setzte sich die neun Jahre alte Oldenburgerin heute im Kurz-Grand Prix von Hagen, Qualifikation für den Louisdor-Preis für acht bis zehn Jahre alte Pferde, an die Spitze. Bis kurz vor Schluss hatte Juliane Brunkhorst auf Fürstano allerdings den Sieg in der Hand. Mehr …
Die belgische Diamantenstadt Antwerpen war an diesem Wochenende Schauplatz der ersten Global Champions Tour-Etappe 2014. McLain Ward ließ Europas Spitzenreiter hinter sich und holte den Sieg in die USA. Mehr …
Nach dem Verkauf von Bella Donna nach Katar fehlte Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum das Pferd für die ganz großen Aufgaben. Möglicherweise tritt einer der beiden Neuzugänge in die Hufspuren von Shutterfly und Co. Mehr …
Was für ein gelungener Start in die Saison für Kristina Sprehe! Nachdem sie gestern mit Desperados FRH bei den Horses & Dreams in Hagen den Grand Prix gewonnen hatte, lief auch heute im Special alles nach Plan. Isabell Werth stellte mal wieder ihre Kämpferqualitäten unter Beweis. Mehr …
Im bayerischen Landkreis Regen sind bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche mehrere Menschen verletzt worden – zwei von ihnen schwer. Mehr …
Es läuft für Julien Epaillard in Hagen! Nachdem der Franzose am Donnerstag bereits das Springen der Großen Tour gewinnen konnte, stand er auch heute in der Qualifikation für die Riders Tour-Wertungsprüfung morgen ganz vorne. Allerdings hat Marco Kutscher es ihm nicht zu leicht gemacht. Mehr …
Seit den Stuttgart German Masters im vergangenen November hat Kristina Sprehe ihren Desperados nicht mehr öffentlich gezeigt. In Hagen kamen die beiden zurück und siegten im Grand Prix. Hier das Video. Außerdem der Siegesritt des Franzosen Julien Epillard im Auftaktspringen am Donnerstag und Hintergründe zur Einlaufprüfung für die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal. Mehr …
Das erste Finalticket ist vergeben! In Hagen wurde die erste Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal in dieser Saison ausgetragen. Der Kampf um die Finalqualifikation für sieben bis neun Jahre alte Pferde im St. Georg Special artete zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Mehr …