Die vier Reiter und Pferde, die das Vereinigte Königreich bei den in den Springwettbewerben bei den Olympischen Spielen auf heimischem Boden vertreten dürfen, stehen fest. Folgendes sind die Glücklichen: Mehr …
Die vier Reiter und Pferde, die das Vereinigte Königreich bei den in den Springwettbewerben bei den Olympischen Spielen auf heimischem Boden vertreten dürfen, stehen fest. Folgendes sind die Glücklichen: Mehr …
Eigentlich hatte Kai Vorberg sich ja schon länger aus dem aktiven Spitzensport zurückgezogen, nachdem er mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte. Aber in Aachen, dem Ort, an dem er unter anderem 2006 Weltmeister wurde, machte der 30-Jährige es dann noch mal offiziell. Mehr …
Wie die niederländische Hengststation van Uytert vermeldet, ist der Hengst Amazing Star nach Japan verkauft. Sein neuer Besitzer Tamiko Muramatsu hat die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro im Visier. Mehr …
In Ermelo musste Hollands derzeitige Nummer eins auf dem Dressurviereck, Adelinde Cornelissen, beweisen, dass ihr Parzival nach einer längeren Trainingspause wieder fit genug ist, um ins Olympiateam zu kommen. Das ist ihr gelungen. Mehr …
Hat Isabell Werth doch noch eine Chance, die fünften Olympischen Spiele ihrer Dressurkarriere zu bestreiten? Zumindest wird sie aller Voraussicht nach, doch bei der letzten Sichtung im Rahmen des CHIO Aachen am Start sein. Don Johnson ist wieder fit. Mehr …
Die beiden Mannschaftswelt- und Europameister sowie zweifachen EM-Silbermedaillengewinner in der Einzelwertung, Carsten-Otto Nagel und seine Schimmelstute Corradina, werden nicht beim CHIO Aachen und damit auch nicht bei den Olympischen Spielen in London am Start sein. Mehr …
LOCOG, der Veranstalter der Olympischen Spiele 2012 in London, hat sich besonnen und nun zumindest den letzten Vetcheck der Vielseitigkeitspferde vor dem Abschlussspringen auch für die Öffentlichkeit frei gegeben. Mehr …
Ellen Schulten-Baumers 18-jährige Donnerhall-Tochter Donatha hat ein Fohlen von Jazz zur Welt gebracht und genießt nun ihr neues Leben als Zuchtstute auf der Weide. Sie wurde wieder von Jazz besamt. Mehr …
Wollten Sie schon immer mal Trainingstipps vom Bundestrainer der Springreiter bekommen, Otto Becker? Oder von den Top-Reitern Johannes Ehning oder Markus Merschformann? Dann machen Sie mit bei der Verlosung von "Trends4Gents" beim CHIO Aachen! Mit ein bisschen Glück gewinnen sie eine Reitstunde von einem der Drei. Mehr …
Der französische Springreiter Michel Robert kann sich derzeit nicht beklagen, was seinen Beritt angeht. Nicht nur, dass er die bereits zahlreich vorhandenen Toppferde seines neuen Sponsors Xavier Marie reiten kann. Nun hat er auch noch hochkarätigen Nachwuchs bekommen. Mehr …
Endlich ist es soweit: Das CHIO-Turnier in der Aachener Soers beginnt. An diesem Wochenende mit den Voltis. Die Dressur-, Spring- und Vielseitigkeistreiter können sich derweil noch anderswo Schleifen abholen, beispielsweise in Steinhagen, bei der Global Champions Tour-Etappe in Cannes (Frankreich), in Pompadour (Frankreich) oder in Arville (Belgien). Mehr …
Bei den Steinhagener Reitertagen sind die Starterfelder am Wochenende nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ stark besetzt. So auch bei den Sichtungsprüfungen für das Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Springpferde. Die höchste Note des Tages - eine 9,0 – vergaben die Richter an den fünfjährigen Stakkato-Sohn Spike. Mehr …
„Es ist nun nicht mehr drei Minuten vor zwölf, sondern fünf Minuten“, sagt Thomas Ungruhe, Leiter des Bereiches Breitensport bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Zusammen mit knapp 700 Pferdesportbegeisterten hatte er am Montag im hessischen Lauterbach gegen die Einführung der Pferdesteuer demonstriert. Ungruhe berichtet, die Demonstration sei ein Erfolg gewesen, aber vom Tisch sei die Pferdesteuer nicht. Mehr …
Little Paint, der Olympiakandidat von Vielseitigkeitsreiter Frank Ostholt, war beim Training in ein Loch getreten und musste zwei Tage pausieren. Aber Bundestrainer Hans Melzer sagt: "In Aachen geht er definitiv." Mehr …
Am ersten Novemberwochenende ist es wieder soweit. In Neumünster dreht sich alles um das Holsteiner Pferd. Neben der Hengstkörung findet die 42. Holsteiner Eliteauktion für Reitpferde statt. Die Auktionskandidaten werden jetzt schon ausgewählt. Mehr …
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,