
Bei der erstmals so ausgetragenen Einlaufprüfung hatten Lena unter Malin Larsson und Escada unter Andreas Brandt die Nase vorn. Mehr …
Bei der erstmals so ausgetragenen Einlaufprüfung hatten Lena unter Malin Larsson und Escada unter Andreas Brandt die Nase vorn. Mehr …
Der Hannoveraner Reitpferdechampion Snap Shot v. Sir Donnerhall avancierte zum Sieger in der Qualifikation der vierjährigen Reitpferdehengste. Er war nur ein prominenter Vertreter seines Landesverbands. Auch andere Regions-Sieger sind angetreten für den Titel des Bundeschampions. Mehr …
Titelverteidigung? Damon's Divene, Bundeschampionesse der dreijährigen Stuten und Wallache 2009, sicherte sich die Qualifikation der vierjährigen Reitpferde. Mehr …
Jetzt ist Eva dran! Früher war es ihr Mann, Dr. Ulf Möller, dessen Namen bei den Bundeschampionaten häufig zu lesen war. Nun übernimmt seine Ehefrau. Mit Soliere und Blickpunkt, den beiden Medaillengewinnern der WM in Verden, fuhr sie einen Doppelsieg in der Qualifikationsprüfung ein. Die Konkurrenz ist ihr aber dicht auf den Fersen. Mehr …
In vier Abteilungen wurde die Qualifikationsprüfung der fünfjährigen Springpferde plaziert. Die Sieger haben alle eine Geschichte. Und mindestens eine 9,0. Mehr …
Bundeschampionate, Vier-Sterne-Vielseitigkeit in Burghley, Europameisterschaften im Orientierungsreiten usw. Es ist mal wieder einiges los in Deutschland und anderswo. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten – der ST.GEORG ist bei den Bundeschampionaten in Warendorf dabei und berichtet täglich im Internet. Mehr …
Bettina Hoy berichtet, ihrem Vier-Sterne-Sieger Ringwood Cockatoo sei sein Rentnerdasein zu langweilig geworden. Darum hat er jetzt eine neue Aufgabe: Lehrmeister für einen Schüler von Hoys Ehemann Andrew. Mehr …
Hollands Dressur-Olympiasiegerin wird doch bei den Weltreiterspielen in Kentucky an den Start gehen – allerdings nicht im Dressur- sondern im Westernsattel. Mehr …
Im Kinder-Spiegel hat Star-Amazone Meredith Michaels-Beerbaum verraten, wie sie in der Schule die Jungs bezirzt hat, welches ihr Erfolgsgeheimnis ist und was für sie ein Grund wäre, nie wieder aufs Pferd zu steigen. Zu dem Interview Mehr …
Gleich das Fohlen mit der Nummer 1 des Katalogs der 9. Oldenburger Elite-Fohlenauktion brachte gestern den Spitzenpreis in Vechta, ein Sohn des Quaterback aus einer Stedinger-Mutter. Mehr …
Noch vor dem Abschlusspringen der Deutschen Meisterschaft in Schenefeld benannte der Vielseitigkeitsausschuss die sechs Reiter für die Weltmeisterschaft. Mehr …
Mehr als zufrieden waren Henrik Klatte und Otto Vaske mit dem Ergebnis ihrer VI. ESI-Fohlenauktion in Klein Roscharden für springbetont gezogene Fohlen. Den Spitzenpreis brachte eine Landadel-Tochter. Mehr …
Herbstzeit ist Hengstparadenzeit, auch im Landgestüt Redefin. Und der ST.GEORG ist mit von der Partie. Mehr …
In Lathen im Emsland hat sich gestern ein schweres Unglück ereignet. Bei einem Fackelumzug in der Nacht gingen rund 100 Pferde eines Ferienreiterhofes durch und verletzten 44 Menschen zum Teil lebensgefährlich. Mehr …
Im Dressurstall Rothenberger gibt es einen hoch dekorierten Neuzugang: die Oldenburger Siegerstute Fifty-Fifty. Eine neue Aufgabe für Tochter Sanneke. Mehr …
Neueste Kommentare
Mir kommt immer die Galle hoch, wenn ich den Sieger von Mittwoch einreiten sehe !Völlig unverständlich, dass die ausgesprochene lebenslange Sperre aufgehoben wurde.
Kann mich jemand aufklären, um was für eine seltsame Konstruktion (mit Schweifriemen und undefinierbaren Seilen, die vom Sattelgurt zwischen die Beine des Pferdes liefen) […]
Besagte Person hat eine langjährige Erfahrung was Tierquälerei betrifft. Es wurde ihm auch quasi schon in die Wiege gelegt (Vater hat Pferden in der Box […]
Warum dürfte der Sieger der Springprüfung gestern Abend überhaupt wieder starten? Den Pferden, der Entwicklung unseres Sports und des Ansehens in der Öffentlichkeit zuliebe: Warum