Letztes Wochenende fanden in Verden die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsdressurreiter statt.
Letztes Wochenende fanden in Verden die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsdressurreiter statt.
Das dürfte ein historisches Ergebnis sein. In beiden deutschen Mannschaften bei den Nachwuchseuropameisterschaften der Dressurreiter sind Schwestern am Start. Und zwei davon sicherten sich heute beide Einzeltitel.
Mit einer kleinen Überraschung endete die Deutsche Meisterschaft der Junioren-Dressurreiter in Riesenbeck. Ziemlich im Erwartungshorizont lag hingegen die Titelvergabe in den anderen Altersklassen.
Richtig spannend ist es dieses Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Dressurreiter in Riesenbeck vor allem bei den Junioren. Aber auch bei den Ponyreitern hat sich etwas getan nach der zweiten Wertungsprüfung.
Was für ein Tag für die deutschen U18-Reiterinnen! Bei der Nachwuchs-EM im ungarischen Pilisjaszfalu ging es heute um die ersten Medaillen in der Einzelwertung. Souverän ritten drei deutsche Juniorinnen auf das Podium – allen voran Anna Middelberg und Blickfang HC.
Mit großem Vorsprung sicherte sich das deutsche Junioren-Team den Titel bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter in Pilisjaszfalu, Ungarn.
Heute und morgen entscheidet sich im ungarischen Pilisjaszfalu, wer Mannschaftseuropameister der Dressur-Junioren 2020 wird. Auch hier haben die deutschen Mädels gut vorgelegt!
In niederländischen Exloo fand vergangenes Wochenende ein CDI3* mit Children-, Pony-, Junioren-, Junge Reiter- und U25-Prüfungen statt. Vor allem für Children-Europameisterin Allegra Schmitz-Morkramer hat sich der Ausflug gelohnt.
Was für ein Wochenende für die deutschen Nachwuchsdressurreiter bei den Europameisterschaften in San Giovanni, Italien. In gerade mal zwei von elf Medaillenentscheidungen standen sie nicht ganz oben auf dem Treppchen. Auch am Finaltag haben sie noch einmal richtig zugeschlagen.
Vierte Altersklasse, vierter Mannschaftssieg für Deutschland bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter in San Giovanni, Italien. Lediglich bei den U25-Jährigen erklang eine andere Hymne.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die