Die Gestütsauktion des Haupt- und Landgestüts Marbach war die erfolgreichste seit 2009. 20 von 21 Pferden des Auktionslotes kamen unter den Hammer, der Spitzenpreis lag bei 35.000 Euro.
Die Gestütsauktion des Haupt- und Landgestüts Marbach war die erfolgreichste seit 2009. 20 von 21 Pferden des Auktionslotes kamen unter den Hammer, der Spitzenpreis lag bei 35.000 Euro.
Im Vorfeld der Holsteiner Frühjahrsauktion am 29. März können die Auktionskandidaten schon vorab beim Training unter die Lupe genommen werden.
Im Rahmen der „Excellent Dressage Sales“ in Hooge Mierde, einer Auktion, die von Joop van Uytert, Nico Witte, Tim Coomans, Gertjan van Olst und Joep Schellekens geleitet wird, kommt ein internationales Grand Prix-Pferd unter den Hammer.
Die Körkommission der Süddeutschen Hengsttage in München-Riem sortierte streng und nachvollziehbar. Am Ende wurden von 80 Hengsten 29 gekört und sieben prämiert. Getrübt wurde die Veranstaltung durch zwei Unfälle, die zum Glück glimpflich ausgingen. Aber es hätte auch anders kommen können.
Einen äußerst stolzen Preis erzielte das teuerste Pferd der Winter-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf. Es fand eine neue Heimat in Österreich.
Kaum haben Rheinländer und Hannoveraner Verband fusioniert, erzielte eine Rheinländer Stute den Spitzenpreis bei der Verdener Auktion im Januar. Die Macher sprechen insgesamt von einem „lebhaften Verlauf“ ihrer Auktion.
Der Oldenburger Verband hat bei der Vorauswahl 21 Hengste ausgewählt, die sich am 10. und 11. April zur Sattelkörung präsentieren. Anschließend können Sie wenn gewünscht im Rahmen der 82. Frühjahrs-Elite-Auktion verkauft werden. Dies sind die ausgewählten Hengste.
Die belgische Springreiterfamilie Philippaerts verkauft derzeit ihren Schimmelhengst Cabrio van de Heffinck über eine Online-Auktion. Das Gebot liegt derzeit bei 1,2 Millionen Euro. Die Auktion endet am Sonntag, 18. Januar, um 15 Uhr. Sein Platz im Stall ist schon wieder belegt.
Noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk für den/die (spring-)reitende/n Partner/in? Am zweiten Weihnachtstag kommt die Lösung. Der unter Olivier Philippaerts (BEL) international hoch erfolgreiche Springhengst Cabrio van de Heffinck wird online versteigert.
Vergangene Woche fand weit weg von der Verbandszentrale in Verden eine Hannoveraner Auktion statt: im Iran in der Nähe von Teheran. Es handelte sich um ein Pilotprojekt, das vom Verband als „voller Erfolg“ verbucht wurde.