Einen äußerst stolzen Preis erzielte das teuerste Pferd der Winter-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf. Es fand eine neue Heimat in Österreich.
Einen äußerst stolzen Preis erzielte das teuerste Pferd der Winter-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf. Es fand eine neue Heimat in Österreich.
Kaum haben Rheinländer und Hannoveraner Verband fusioniert, erzielte eine Rheinländer Stute den Spitzenpreis bei der Verdener Auktion im Januar. Die Macher sprechen insgesamt von einem „lebhaften Verlauf“ ihrer Auktion.
Der Oldenburger Verband hat bei der Vorauswahl 21 Hengste ausgewählt, die sich am 10. und 11. April zur Sattelkörung präsentieren. Anschließend können Sie wenn gewünscht im Rahmen der 82. Frühjahrs-Elite-Auktion verkauft werden. Dies sind die ausgewählten Hengste.
Die belgische Springreiterfamilie Philippaerts verkauft derzeit ihren Schimmelhengst Cabrio van de Heffinck über eine Online-Auktion. Das Gebot liegt derzeit bei 1,2 Millionen Euro. Die Auktion endet am Sonntag, 18. Januar, um 15 Uhr. Sein Platz im Stall ist schon wieder belegt.
Noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk für den/die (spring-)reitende/n Partner/in? Am zweiten Weihnachtstag kommt die Lösung. Der unter Olivier Philippaerts (BEL) international hoch erfolgreiche Springhengst Cabrio van de Heffinck wird online versteigert.
Vergangene Woche fand weit weg von der Verbandszentrale in Verden eine Hannoveraner Auktion statt: im Iran in der Nähe von Teheran. Es handelte sich um ein Pilotprojekt, das vom Verband als „voller Erfolg“ verbucht wurde.
Der amtierende Bundeschampion der siebenjährigen Springpferde, der gekörte Holsteiner Conquest, war teuerstes Pferd der zehnten Holger-Hetzel-Springpferdeauktion in Goch am Niederrhein. Passend zum Jubiläum wurden Rekordpreise verzeichnet.
In Schweden wird der vierjährige Oldenburger Fürst Pückler sein Weihnachtsfest verbringen. Mit 95.000 Euro war er das teuerste Pferd bei den Winter Mixed Sales des Oldenburger Verbands in Vechta.
Probleme, ihre Pferde teuer zu verkaufen, hatten Ulli Kasselmann und Paul Schockemöhle, die beiden Macher der Perfomance Sales International (P.S.I.), in ihrer 35-jährigen Geschichte ja noch nie. Aber diese Jubiläumsauktion in Ankum hat alles bisher Dagewesene getoppt.
Die letzte Auktion des Hannoveraner Verbands fand nun zum sechsten Mal in Hessen statt: der Alsfelder Advent. Das teuerste Pferd brachte 36.000 Euro.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]