Die Dressur-Weltranglisten wurden aktualisiert. Jessica von Bredow-Werndl hat die Spitze der Reiter zurückerobert und auch dahinter hat sich einiges getan. Aufsteiger des Monats: Sönke Rothenberger bei den Zwei- und Zepter bei den Vierbeinern.
Die Dressur-Weltranglisten wurden aktualisiert. Jessica von Bredow-Werndl hat die Spitze der Reiter zurückerobert und auch dahinter hat sich einiges getan. Aufsteiger des Monats: Sönke Rothenberger bei den Zwei- und Zepter bei den Vierbeinern.
Erstmals wird beim traditionellen Januar-Weltcup-Turnier in Basel auch Dressur geritten. Und das mit prominenter Beteiligung, neuen Paaren und solchen, die ihr Comeback gaben. Am Ende wurde es jedoch ein Triumph der beiden Favoritinnen.
In Herning und ’s-Hertogenbosch wird dieses Wochenende groß Dressur geritten. Bei den Dutch Masters ist es eine Weltcup-Etappe, die heute mit dem Kurz-Grand Prix eingeläutet wurde. Das Ergebnis war eine klare Sache.
Die FEI hat die aktualisierte Dressur-Weltrangliste veröffentlicht – nun steht fest, wer als Mitglied der Top 10 in das neue Jahr 2022 starten wird. Die Besetzung der ersten vier Plätze bleibt dabei unverändert.
Dieses Wochenende entscheidet sich, welche deutschen Dressurreiter zu den Olympischen Spielen in Tokio reisen. Wer meint, die Plätze seien schon vergeben, konnte heute erleben, wie schnell auch hoch gehandelte Favoriten durch ein kleines Malheur ihre Position verlieren können.
Um die Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter in Balve geht es erst morgen. Aber Jessica von Bredow-Werndl und Dalera haben heute im Grand Prix schonmal ihre Visitenkarte abgegeben.
Die Temperaturen mögen mit dem Schwinden des Tageslichts im Springstadion auf Hof Kasselmann in den Keller gegangen sein. Die Temperaturen im Viereck heizten sich im Grand Prix Special hingegen von Paar zu Paar mehr auf.
Im Vier-Sterne-Grand Prix von Hagen, der Qualifikation für den Special, behauptete Jessica von Bredow-Werndl einmal mehr ihre derzeitige herausragende Stellung. Keiner ihrer 26 Konkurrenten kam an ihr vorbei.
Kein anderes Pferd macht derzeit auf so großer Bühne Werbung für Trakehner im Sport wie Jessica von Bredow-Werndls Dalera BB. Dafür wurde sie nun schon zum dritten Mal mit dem Titel „Trakehner des Jahres“ bedacht.
Der CHI Donaueschingen wird dieses Wochenende als reines Dressurturnier ausgetragen. Der deutsche Olympiakader wird vertreten durch Jessica von Bredow-Werndl und ihren Bruder Benjamin Werndl, die das Geschehen im Grand Prix klar dominierten.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]