Kein anderes Pferd macht derzeit auf so großer Bühne Werbung für Trakehner im Sport wie Jessica von Bredow-Werndls Dalera BB. Dafür wurde sie nun schon zum dritten Mal mit dem Titel „Trakehner des Jahres“ bedacht.
Kein anderes Pferd macht derzeit auf so großer Bühne Werbung für Trakehner im Sport wie Jessica von Bredow-Werndls Dalera BB. Dafür wurde sie nun schon zum dritten Mal mit dem Titel „Trakehner des Jahres“ bedacht.
Der CHI Donaueschingen wird dieses Wochenende als reines Dressurturnier ausgetragen. Der deutsche Olympiakader wird vertreten durch Jessica von Bredow-Werndl und ihren Bruder Benjamin Werndl, die das Geschehen im Grand Prix klar dominierten.
Unter Flutlicht zelebrierte der Hof Kasselmann heute Abend den ersten CDI3* auf deutschem Boden seit der Corona-Pause. Einige der Teilnehmer wäre dieser Tage eigentlich beim CHIO Aachen am Start gewesen. Nun gab es also großen Sport auf dem Borgberg. Mit einer deutlichen Siegerin.
Einen besseren Einstieg in die Olympiasaison als heute im Grand Prix für die Weltcup-Kür von Neumünster hätte Jessica von Bredow-Werndl sich mit Dalera nicht wünschen können – trotz, oder vielleicht auch gerade wegen der Fehler, die ihnen unterliefen.
Da mussten die beiden Titelverteidigerinnen sich hinten anstellen – Jessica von Bredow-Werndl und Dalera BB zogen nach einer Sternstunde in der Weltcup-Kür von Stuttgart an Isabell Werth und Weihegold vorbei.
Gabriele Pochhammer hat sich während der ersten Einzelentscheidung der Dressurreiter bei den Europameisterschaften in Rotterdam vor allem hinter den Kulissen umgeschaut.
Absolut hochklassig besetzt war die Kür der Fünf-Sterne-Tour bei der Pferd International in München, wo unter anderem Dorothee Schneiders Olympiasieger Showtime sein Comeback feierte. Den Sieg musste er allerdings einer anderen überlassen.
Eine Reiterin wollte heute in München gar nicht mehr aus dem Strahlen herauskommen: Dorothee Schneider. Mit Showtime gewann sie den Grand Prix, gefolgt von Hubertus Schmidt mit einem Pferd, das ganz viel Potenzial für große Aufgaben mitbringt.
Das war ein spannender Grand Prix Special heute in Hagen! Keiner der Favoriten kam ganz ohne Fehler aus dem Viereck. Dennoch zeigten sie alle Prüfungen auf höchstem Niveau. Am Ende hatte Cosmo mit Sönke Rothenberger erneut die Nase vorn. Aber es war knapp!
Mit persönlicher Bestleistung ließen die beiden Mannschaftsweltmeisterinnen Jessica von Bredow-Werndl und Dalera BB Isabell Werth und Emilio im Grand Prix von Genf hinter sich.
Neuste Kommentare
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html
In allen Berichten wird nur über Turniere geschrieben . Im Zusammenhang mit Valenzia. Es wäre von Vorteil für den " normalen " Reiter /Pferdebesitzer ein paar […]