Beim Championat von München gab es ein Bruderduell im Stechen: Felix und Toni Haßmann ritten im ersten Umlauf beide eine fehlerfreie Runde. Am Ende hatte der kleinere Bruder die Nase vorn.
Beim Championat von München gab es ein Bruderduell im Stechen: Felix und Toni Haßmann ritten im ersten Umlauf beide eine fehlerfreie Runde. Am Ende hatte der kleinere Bruder die Nase vorn.
Perspektivgruppenmitglied David Will hat sein Debüt bei der traditionellen „Horse of the Year Show“ im britischen Birmingham mit einem Sieg gefeiert und dabei einen Gutteil der Weltspitze hinter sich gelassen.
Mit gerade mal zwei Hundertstel Sekunden Vorsprung sicherten sich David Will und der OS-Wallach Lesthago das erste wichtige Springen des CSI*** im Rahmen der Münchener Pferd International, die erste Qualifikation für den Großen Preis über 1,50 Meter mit Stechen.
Die beiden waren immer ganz gut, aber so erfolgreich wie mit ihrer vorherigen Reiterin Angelica Augustsson war die französische Stute Mic Mac du Tillard unter David Will bisher nicht. Das hat sich im Championat beim Burgturnier in Nörten-Hardenberg geändert.
Hans-Dieter Dreher hat einmal mehr das getan, was er richtig gut kann: schnell reiten. Mit dem Holsteiner Colore setzte er sich überlegen an die Spitze im höchstdotierten Springen des Sonntags beim Mannheimer Maimarkt-Turnier.
David Will und Black Jack sorgten gestern im mit 34.000 US-Dollar dotierten G&C Farm Zeitspringen für den ersten deutschen Sieg beim diesjährigen Winter Equestrian Festival. Und zwar gegen hochkarätige Konkurrenz.
Neueste Kommentare
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]
Es gibt haufenweise und eben nicht nur vereinzelt solche Pferdehöfe / Håndler etc. aber entweder sind im Veterinåramt Warmduscher angestellt die es nicht soooo interessiert […]