Im italienischen Ornago findet dieses Wochenende ein CDI statt, bei dem unter anderem Jessica von Bredow-Werndl, Matthias Alexander Rath und Shona Benner mit Neuzugang Schöne Scarlett bei den Junioren am Start sind.
Im italienischen Ornago findet dieses Wochenende ein CDI statt, bei dem unter anderem Jessica von Bredow-Werndl, Matthias Alexander Rath und Shona Benner mit Neuzugang Schöne Scarlett bei den Junioren am Start sind.
Kein Heimspiel für den erst achtjährigen Destacado im Louisdor-Preis 2021. Matthias Alexander Rath hat den Hengst zurückgezogen. Dafür hat Emma Kanerva nun zwei Eisen im Feuer.
Neun Ritte mit Bewertungen über 74 Prozent! Aber nur eine Kombination kam auf mehr als 76 Prozent im Finale des Nürnberger Burg-Pokal 2020: Matthias Rath und der Hannoveraner Destacado. Die beiden verwiesen Dorothee Schneider, der mit Sisters Act einige teure Fehler unterliefen, auf Rang zwei. Isabel Freese landete auf den Plätzen drei und vier.
Destacado und First Romance haben die beiden großen Prüfungen zum Abschluss des Dressurturniers auf dem Gestüt Schafhof gewonnen. Für Destacado heißt es nun: Finale im Nürnberger Burg-Pokal
Destacado und Matthias Rath sind beim Heimturnier auf dem Weg zum Ticket fürs „Heimturnier unter Dach“, das Finale im Nürnberger Burg Pokal. Dorothee Schneider ist ihm dicht auf den Fersen und in den Nachwuchspferdeprüfungen siegt sie wie auch Fredric Wandres.
Im italienischen Ornago findet dieses Wochenende ein CDI3* mit reger deutscher Beteiligung statt – nicht nur in der großen Tour, sondern auch in den Nachwuchsprüfungen für Zwei- und Vierbeiner. Die ersten Ergebnisse.
Alljährlich zeichnet der Hannoveraner Verband seine besten jungen Hengste mit dem Weltmeyer-Preis für Dressur- und dem Stakkato-Preis für Springvererber aus. 2019 wurde die Ehre fünf Dressur- und einem Springhengst zuteil.
Mit vier deutschen Pferden an der Spitze (eigentlich fünf) hätte das Finale der Fünfjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2018 aus Sicht der deutschen Pferdezucht kaum besser enden können. Auch wenn der Sieger inzwischen in Dänemark eingemeindet wurde. Das allerdings hat sich sein Reiter Andreas Helgstrand 1,2 Millionen Euro kosten lassen – von denen Weltmeister Revolution jeden Cent wert ist, wie er versicherte.
In Wiener Neustadt geht das Siegen weiter. Ein einziger Triumphzug war das Turnier für Semmieke Rothenberger und ihre Stuten. Matthias Rath kann heute Abend ebenfalls die Korken knallen lassen.
Auf dem Reitpferdeviereck der Bundeschampionate in Warendorf ging es heute für die Vierjährigen um die Finalqualifikation. Am Ende siegten die Oldenburger Stute Candy und der Hannoveraner Hengst Devonport, beides Pferde, die auch schon vorher in Erscheinung getreten waren.
Neueste Kommentare
@Stefanie Da haben Sie recht mit den "Corona-Mehraufwendungen". Denn da gibt es keine. Bei den Gewinngeldern wird ja auch zuerst bei den niedrigeren Klassen gespart - ab
Mein Pferd ist Allergiker! Der Tierarzt hat von der Herpes-Impfung abgeraten! Es würde sehr wahrscheinlich seinen Zustand sehr verschlechtern! Das wars! Die Turnierrente wird Ende […]
also wann hat Alwin Schockemoehle nun Geburtstag ? Am 29. April, oder am 29. Mai 1937 ??? Ueberhaut haeufen sich in letzter Zeit bei Berichten […]
Die Frage an Cian O Connor ist für den deutschen Springsport sinnvoll, notwendig. Die Antwort wird internationale/deutsche Reitweise, Reittechnik und Springpferdeaufbauprüfungen vergleichen;