Auf Platz zwei fiel das deutsche Vielseitigkeitsteam nach den ersten drei Teamreitern zurück, allerdings steht der Start der dressurstarken Sandra Auffarth noch aus.
Auf Platz zwei fiel das deutsche Vielseitigkeitsteam nach den ersten drei Teamreitern zurück, allerdings steht der Start der dressurstarken Sandra Auffarth noch aus.
Platz eins bis drei für die deutschen Vielseitigkeitsreiter plus Teamsieg beim CIC*** Aachen: Die Deutschen gehen jetzt als heiße Favoriten zu den Weltreiterspielen in der Normandie im August. Siegerin Sandra Auffarth beendete die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis (33,80).
Sieg im Nationenpreis, dazu die Plätze eins bis drei in der Einzelwertung – Bundestrainer Hans Melzer hatte allen Grund, zufrieden zu sein mit dem Auftreten seiner Vielseitigkeitsreiter beim CICO***-Turnier im polnischen Strzegom.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,