In der Höhle des Löwen, in England, haben Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade die Konkurrenz das Fürchten gelehrt. Und der dritte deutsche Starter, Nicolai Aldinger, war auch gut unterwegs.
In der Höhle des Löwen, in England, haben Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade die Konkurrenz das Fürchten gelehrt. Und der dritte deutsche Starter, Nicolai Aldinger, war auch gut unterwegs.
Das war doch mal ein Geländetag heute aus deutscher Sicht! Nicht nur bei der WM in Pratoni lief alles bestens, die beiden Reservisten, Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade, die mit ihren Pferden nach Blenheim zum CCI4*-L gereist waren, lieferten ebenfalls perfekte Runden ab.
Nach Dressur und Springen beim CCI4* in Marbach liegt Michael Jung weiter in Führung. Das morgige Gelände wird zeigen, wer den Sack zumacht und Berufsreiterchampion 2022 wird.
Dirk Schrades langjähriges Championatspferd Hop and Skip musste im Alter von 23 Jahren eingeschläfert werden.
Oudkarspel in der niederländischen Provinz Nordholland war an diesem Wochenende Schauplatz eines internationalen Vielseitigkeitsturniers. Die deutschen Reiter konnten ganz vorne mitmischen – allen voran Calvin Böckmann!
Zumindest für die Buschreiter steht dieses Wochenende noch ein Highlight auf dem Programm: das Vielseitigkeitsturnier in Pratoni del Vivaro mit einer langen und einer kurzen Vier-Sterne-Prüfung und mehr. Man kann sagen, das mit dem Abstand halten hat vor allem für Ingrid Klimke in der ersten der drei Disziplinen schon mal geklappt.
Zum Abschluss des Nationenpreisturniers in Strzegom haben die deutschen Vielseitigkeitsreiter noch einmal richtig abgesahnt und Greta Busacker einen tollen Junge Reiter-Einstand gefeiert.
Es lief für die deutschen Vielseitigkeitsreiter beim CCI4*-S in Kronenberg (Niederlande). Vor allem für Dirk Schrade und Calvin Böckmann.
Das polnische Strzegom ist dieses Wochenende Schauplatz eines weiteren Nationenpreises der Vielseitigkeitsreiter (CCIO4*-S). Nach der Dressur liegen die Deutschen mit prominenter Besetzung in Führung.
Mit ihrem Dressurergebnis hat Julia Krajewski mit Samourai du Thot die Deutsche Meisterschaft 2019 der Vielseitigkeit gewonnen. Im CCI4*-S gewann sie ihren zweiten Titel hauchdünn vor Ingrid Klimke. Dirk Schrade errang die Bronzemedaille.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.