Im ungarischen Pilisjászfalu wurden Weltcup-Punkte im Dressurviereck vergeben. Die sicherte sich Patrik Kittel mit einer Bewertung über 80 Prozent.
Im ungarischen Pilisjászfalu wurden Weltcup-Punkte im Dressurviereck vergeben. Die sicherte sich Patrik Kittel mit einer Bewertung über 80 Prozent.
Beim Festival des Dressurpferdes in Marbach fiel die Entscheidung im süddeutschen Berufsreiterchampionat Dressur. Neue Championesse ist Roxana Mohr.
Luciana Diniz ist Springreiterin mit Leib und vor allem mit Seele. Sie gehört zu den besten der Welt. Ihrem Training liegt eine Philosophie zu Grunde, die einem nicht nur reiterlich, sondern auch mental auf bzw. über die Sprünge hilft.
Gute Nachrichten für das Berufsreiterchampionat Dressur. Es kann dieses Jahr doch noch stattfinden. Und zwar in Darmstadt-Kranichstein.
Ursprünglich sollte das Berufsreiterchampionat Dressur in Unna Mitte Mai stattfinden. Aufgrund der Corona-Krise wurde es in den September verlegt. Doch dieser Termin wird nun ganz gestrichen
Der ehemalige Vorsitzende der Fachgruppe Dressur im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband und Präsident des Förderkreises Olympische Reiterspiele (FORS), Hans-Dietmar Wolff, ist gestorben.
Im Dressurviereck bzw. im Parcours gibt es in einigen Jahren hoffentlich Nachkommen zweier großartiger Stuten zu sehen: Deja von Patrik Kittel und Babalou von Darragh Kenny.
Dieses Wochenende wäre eigentlich der Termin für den CCI5*-L Kentucky gewesen. Da der ja nun Corona-bedingt ausfallen musste, zeigen wir heute einen ganz besonderen ehemaligen Teilnehmer, dem kaum jemand im Vorfeld zugetraut hätte, auf einem solchen Kurs bestehen zu können.
Wenn die Grundlagen auf der Geländestrecke sitzen, können sich Pferd und Reiter höhere Ziele stecken: eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L. Was einen erwartet und wie man sich optimal darauf vorbereitet, erfahren Sie in Teil 9 von Rüber mit Rüder.
Wer ein junges Pferd vielseitig ausbilden möchte, für den sind Geländepferdeprüfungen ideal. Wie die optimale Vorbereitung dafür aussieht, erklärt Kai Rüder in Teil 8 der Video-Reihe „Rüber mit Rüder“.
Neuste Kommentare
Wie lange wartet man in Wellington? Vielleicht so lange bis der erste Fall erscheint!?
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html