Nach den Europameisterschaften in Dressur und Springen geht es nun auch um den Titel des Europameisters in der Vielseitigkeit. 73 Athleten werden in Avenches (SUI) auf dem Gelände des Insitut Equestre National d´Avenches (IENA) antreten.
Nach den Europameisterschaften in Dressur und Springen geht es nun auch um den Titel des Europameisters in der Vielseitigkeit. 73 Athleten werden in Avenches (SUI) auf dem Gelände des Insitut Equestre National d´Avenches (IENA) antreten.
Ein spannendes Abschlussspringen brachte die Entscheidung: Ingrid Klimke ist Europameisterin, Michael Jung holte Silber. Die deutsche Mannschaft hat Gold gewonnen. Mit Bildergalerie
Gabriele Pochhammer über eine gute EM-Planung, die klimatischen Bedingungen in der Heide und die schnellen deutschen Pferde im Gelände.
Alle elf deutschen Pferde haben die letzte Verfassungsprüfung passiert und können beim abschließenden Springen starten. Zwei Pferde mussten in die Holding Box.
Das deutsche Team und Michael Jung führen auch nach der Geländestrecke die Wertung der Europameisterschaft in Luhmühlen an. Ingrid Klimke liegt an Position zwei. (Mit Bildergalerie)
Kurz vor den Europameisterschaften der Vielseitigkeit in Luhmühlen hat Andreas Ostholt bekannt gegeben, dass er auf seine Teilnahme verzichten muss. Seine Stute Corvette hatte bei dem letzten gemeinsamen Turnier des Paars in Haras du Pin zwei Eisen verloren und sich dabei leicht verletzt.
Die deutschen Reiner haben bei der Europameisterschaft in Givrin in der Schweiz auf der Anlage von Corina Schumacher Doppelgold geholt. Parallel zur EM wurde auch die Jugend-Weltmeisteschaft ausgetragen.
Das war eine fette Ausbeute bei der Europameisterschaft der Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter: Die deutschen Reiter holten sich Junioren-Gold im Team und in der Einzelwertung sowie Einzelbronze. Auch bei den Jungen Reitern wurde es Einzel-Gold für Deutschland. Das Team flog aus der Wertung.
Das nennt man wohl einen Durchmarsch: Philipp Schulze Topphoff hat bei der U21-EM von Anfang bis Ende klar gemacht, das er die Goldmedaille anvisiert. Mission geglückt!
2019 ist Europameisterschaftsjahr. Aber nicht nur. Etliche Welt- und Europameisterschaften sowie Deutsche Meisterschaften in insgesamt acht Disziplinen werden dieses Jahr ausgetragen.
Neueste Kommentare
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team
Der Artikel und Vertrag sind bald 9 Jahre alt! Man sollte diesen Vetrag nicht mehr verwenden, er enthält schon gleich zum Anfang einen Fehler! St.-Georg, könnte
Voraus eine Entschuldigung an alle Redlichen und Guten die am Wochenende im Nebenberuf am Richtertisch sitzen! Die Richter sind in der Pflicht, sowohl Dressur als auch […]