Gabriele Pochhammer über einen Retter in der Not, die Betreuung von Philipp Weishaupt, Champagnerfeten und die verkannte Prinzessin.

Gabriele Pochhammer über einen Retter in der Not, die Betreuung von Philipp Weishaupt, Champagnerfeten und die verkannte Prinzessin.
Fazit des Tages bei der EM in Göteborg nach dem ersten Umlauf im Nationenpreis der Springreiter: Eine Mannschaftsmedaille ist noch möglich. Aber dann darf nichts mehr schief gehen. Sehr gut stehen aktuell die Chancen auf einen Treppchenplatz in der Einzelwertung.
Ab jetzt wird es ernst bei den Europameisterschaften der Dressurreiter in Göteborg. Es geht um Gold für Deutschland. Wir berichten von den wichtigsten Ritten im Live-Ticker.
Platz sieben für die Mannschaft, Platz zwei für Marcus Ehning in der Einzelwertung – die Bilanz für die deutschen Springreiter liest sich gemischt nach der ersten Wertung, dem Zeitspringen. Aber noch liegen zwei Runden vor dem Team und vier Runden vor dem künftigen Europameister.
Gerade erst aus Strzegom heimgekehrt, hat St.GEORG-Herausgeberin Gabriele Pochhammer daheim in Schleswig-Holstein nur schnell umgepackt und sich auf den Weg nach Göteborg gemacht. Ihr Reise- und EM-Bericht Nummer eins.
Erst hat Helen Langehanenberg, dann Dorothee Schneider abgeliefert bei der Europameisterschaft in Göteborg. Schneider sicherte als letzte Starterin am ersten Dressurtag die Führung der deutschen Mannschaft. Platz zwei halten vorerst die Niederländer. Eine Schweizerin wurde wegen Bluts am Maul abgeklingelt.
In der Mannschaftswertung der Europameisterschaften der Reiter mit Behinderung ist die deutsche Abordnung knapp an der Bronzemedaille vorbeigeschrammt. Hinter den Briten, den Dänen und der Equipe der Niederlande reichte es für Platz vier.
Helen Langehanenberg und Damsey mussten heute als erste für Deutschland auf das EM-Viereck für Göteborg. Sie lieferten einen viel versprechenden Auftakt.
Eine legendäre Liebe macht sich Luft im Stadion; ein Heer von Freiwilligen im Che Guevara-Look und wie die deutschen Springreiter sich vorbereitet haben auf die Europameisterschaft in Göteborg.
Endlich ist es soweit: Göteborg öffnet Tür und Tor für die Europameisterschaften in der Dressur, im Springen und Fahren sowie die der Parareiter. Wir haben Fakten rund um die EM zusammengetragen. Wissen Sie, was die fika ist?
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]