Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat sich auf die Kadermitglieder aller Anspannarten für das Jahr 2023 festgelegt. Die 27-jährige Anna Sandmann ist gleich in zwei Championatskadern vertreten.
Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat sich auf die Kadermitglieder aller Anspannarten für das Jahr 2023 festgelegt. Die 27-jährige Anna Sandmann ist gleich in zwei Championatskadern vertreten.
In Aachen gewinnt der Australier Boyd Exell zum zehnten Mal – das ist wenig überraschend. Überraschend stark schnitten die deutschen Fahrer und die deutsche Fahrerin ab!
Neben den drei Teilprüfungen für den „Richard Talbot Preis“, die Kombinierte Prüfung für Vierspänner beim CHIO Aachen, starten die Gespanne in Aachen in einem Hindernisfahren „Jagd um Punkte“. Ein Franzose war erfolgreichster „Jäger“.
In Brühl sind am vergangenen Wochenende die Fahrer im Rahmen eines internationalen Turniers zu Gast gewesen. Dabei ging es auch um eine erste Sichtung für die Weltmeisterschaften im September.
Martin Fuchs ist derzeit nicht zu stoppen. In London hat er heute seinen dritten Sieg an einem Wochenende geholt. Außerdem stand die Entscheidung an, wer die Weltcup-Etappe der Fahrer gewinnt.
Spannung pur heute bei der Weltcup-Etappe der Fahrer in Genf. Drei Fahrer im Stechen, ein Schweizer, ein Australier und ein Niederländer, dessen Gespann seine Ausnahmeform an diesem Wochenende eindrucksvoll bestätigt hat.
Strahlendes Sommerwetter, spannender Fahrsport auf höchstem Niveau und wie immer ein fachkundiges Publikum bei der letzten Entscheidung auf dem Fahrviereck in der Soers waren die perfekten Rahmenbedingungen für einen höchst unterhaltsamen Sonntagvormittag, an dem Pferde und Fahrer glänzen konnten.
Die Meistertitel im Fahren der Zwei- und Vierspänner 2021 gingen dieses Jahr in Drebkau an zwei nicht Unbekannte: Vierspänner-Fahrer Michael Brauchle gewann das Edelmetall zum dritten Mal, während Sandro Koalick bei den Zweispännern zum vierten Mal in Folge die Goldmedaille nach Hause brachte. Wobei sie dort schon ist – Veranstaltungsort war nämlich seine heimische Anlage in Drebkau.
Auf der Anlage von Christoph und Anna Sandmann in Lähden wurden am Wochenende die neuen Deutschen Jugendmeister in sechs Disziplinen ermittelt.
Eine besonders schwierige Aufgabe hatte der Disziplinausschuss Fahren beim Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) dieses Jahr bei der Neubesetzung der Kader 2021 angesichts dessen, dass kaum Ergebnisse für die Auswahl herangezogen werden konnten.
Neueste Kommentare
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über