Kopf an Kopf-Rennen in der ersten Prüfung bei den Deutschen Meisterschaften Dressur in Balve. Isabell Werth und Weihegold setzten sich knapp vor Jessica von Bredow-Werndl und Dalera. Dorothee Schneider und Faustus wurden Dritte.
Kopf an Kopf-Rennen in der ersten Prüfung bei den Deutschen Meisterschaften Dressur in Balve. Isabell Werth und Weihegold setzten sich knapp vor Jessica von Bredow-Werndl und Dalera. Dorothee Schneider und Faustus wurden Dritte.
In zwei von drei Dressurprüfungen auf Gut Ising gab es heute einmal mehr kein Vorbeikommen an Dorothee Schneider. Auf Sisters Act vom Rosencarre gewann die Reitmeisterin den Prix St. Georges, mit Faustus konnte sie sich zudem in der Kür durchsetzen.
Nachdem es in Stuttgart für Dorothee Schneider und Faustus nicht wirklich rund lief, gelang es der Reitmeisterin am Wochenende auf ländlicher Ebene das Vertrauen wieder herzustellen. Und Faustus ist nicht der einzige Vierbeiner, der Schneider Freude bereitet.
Verden International endete heute mit einem südafrikanischen Sieg im Großen Preis, dem Grand Prix Special für Dorothee Schneider und Favoritensiegen auf dem Reitpferdeviereck.
Hubertus Schmidt hat sein siebenjähriges Supertalent Denoix heute in Verden für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals qualifiziert, sein ehemaliger Azubi Marcus Hermes hat den Grand Prix gewonnen und Hannah Erbe die Piaff-Förderpreis Wertung – der Samstag in Verden.
Eine Überraschung war der Ausgang des Grand Prix Special um den Titel des German Dressage Master in Stuttgart kaum. Für Isabell Werth war es der 15. und der dritte mit Emilio.
Zum vierten Mal in ihrer Karriere kann Mannschaftsolympiasiegerin und -weltmeisterin Dorothee Schneider sich über den Otto-Lörke-Preis für den Ausbilder eines vielversprechenden Nachwuchs-Grand Prix-Pferdes freuen.
In Dänemark hatte das Gestüt Blue Hors zu einem CDI3* geladen. Dorothee Schneider war mit drei Pferden angereist und hatte mehrfach Grund zum Jubeln. Aber nicht nur sie.
An Isabell Werth und ihren beiden „Strunk-Pferden“ Bella Rose und Emilio war an diesem Wochenende kein Vorbeikommen beim CDI Fritzens, Österreich. Mit Stehauf-Stute Bella Rose dominierte die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten die Special-Tour, mit Emilio die Kür.
Beim CDI4* Fritzens feierte die mittlerweile 14jährige Mannschafts-Weltmeisterin von 2014, Bella Rose, nach dreieinhalbjähriger Turnierpause mit Isabell Werth ihr erfolgreiches Comeback. Und auch bei Werths Championatskollegin Dorothee Schneider gab es heute allen Grund zur Freude.
Neuste Kommentare
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html
In allen Berichten wird nur über Turniere geschrieben . Im Zusammenhang mit Valenzia. Es wäre von Vorteil für den " normalen " Reiter /Pferdebesitzer ein paar […]