Nein, ein Lampenaustreter ist der neue Bundeschampion der dreijährigen Stuten und Wallache nicht. Aber dafür ein solides, rittiges Pferd, das sich präsentierte, wie man es eigentlich bei Remonten sehen möchte.
Nein, ein Lampenaustreter ist der neue Bundeschampion der dreijährigen Stuten und Wallache nicht. Aber dafür ein solides, rittiges Pferd, das sich präsentierte, wie man es eigentlich bei Remonten sehen möchte.
Viele gute bis sehr gute Pferde sah man heute auf dem Reitpferdeviereck in der Qualifikation der dreijährigen Stuten und Wallache beim Bundeschampionat in Warendorf, die alle dicht beieinander lagen. Ein eindeutiger Favorit? Bis jetzt noch nicht in Sicht!
Bei den Weltreiterspielen in Caen sorgten die deutschen Dressur- und Vielseitigkeitsreiter für einen wahren Medaillenregen. Dafür sollen sie jetzt ein weiteres Mal geehrt werden, diesmal mit dem NRW-Sportlerpreis „Felix“. Ob’s klappt, haben unter anderem Sie in der Hand!
Neuste Kommentare
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html
In allen Berichten wird nur über Turniere geschrieben . Im Zusammenhang mit Valenzia. Es wäre von Vorteil für den " normalen " Reiter /Pferdebesitzer ein paar […]