Schon lange trainiert die ehemalige Deutsche Bank Reitsport-Akademistin Florine Kienbaum mit Oliver Oelrich. Jetzt tritt sie in die Fußstapfen von Ann-Christin Wienkamp und übernimmt die Vorstellung der Turnierpferde von Oelrich.
Schon lange trainiert die ehemalige Deutsche Bank Reitsport-Akademistin Florine Kienbaum mit Oliver Oelrich. Jetzt tritt sie in die Fußstapfen von Ann-Christin Wienkamp und übernimmt die Vorstellung der Turnierpferde von Oelrich.
Wenn Deutschlands Fahrsport-Mekka Riesenbeck ruft, dann kommen die internationalen Größen an den Leinen. Das war dieses Jahr nicht anders. Großen Sport gab es aber auch im Parcours und auf dem Viereck.
Beim CDI4* in Lier standen heute die Küren des U25-Grand Prix und der „normalen“ großen Tour auf dem Programm sowie ein Grand Prix Special. In allen Prüfungen gab es Top-Drei-Platzierungen für Deutschland.
Die deutschen Dressurreiter beim CDI Lier machen genauso erfolgreich weiter, wie sie angefangen haben. Heute unter anderem mit einer weiteren gelben Schleife von U21-Debütantin Rebecca Horstmann.
Die U25-Grand Prix-Reiterin Florine Kienbaum hat eine neue Nachwuchshoffnung im Stall stehen.
Es hatte sich ja gestern schon abgezeichnet, dass wer den Piaff Förderpreis gewinnen will, an Lisa-Maria Klössinger und Daktari vorbeikommen muss. Das gelang keiner der acht weiteren Finalistinnen heute in Stuttgart.
Schon bei der U25-EM in Lamprechtshausen waren Lisa-Maria Klössinger und der Württemberger Daktari das Maß der Dinge. Dieses Wochenende steht nun das Piaff Förderpreis-Finale in Stuttgart an und in der Einlaufprüfung haben sie ihre Favoritenrolle noch einmal unterstrichen.
Isabell Werth gewinnt zum Tagesauftakt mit dem Pferd einer Schülerin die Intermédiaire II. Und in der Einlaufprüfung zum Piaff Förderpreis hielt Lisa-Marie Klössinger, was sie beim ersten Treffen in Warendorf versprochen hatte.
Beim CDI Lier standen Prüfungen für alle Altersklassen auf dem Plan. Das nutzten viele deutsche Nachwuchsreiter. Sie kehrten reich dekoriert wieder heim.
Franziska Stieglmaier hat sich selbst ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk gemacht und wurde Siegerin im Piaff Förderpreis 2016. Die große Favoritin Florine Kienbaum hatte heute neben Höhepunkten auch einige teure Patzer.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,